Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Postfinance erhöht Limite fürs Bezahlen ohne PIN auf 100 Franken
    (Foto: PostFinance)
    9.August 2021 — 11:19 Uhr
    Postfinance erhöht Limite fürs Bezahlen ohne PIN auf 100 Franken

    Im Zuge der Corona-Pandemie wurden in der Schweiz die Limiten für kontaktloses Bezahlen ohne PIN bereits im April 2020 von 40 auf 80 Franken erhöht.

  • SGKB Investment views: Negative Realzinsen dürfen kein Dauerzustand werden
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    9.August 2021 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Negative Realzinsen dürfen kein Dauerzustand werden

    Sowohl im kurzfristigen Geldmarkt als auch bei den länger laufenden Obligationen liegen die Zinsen deutlich unter der Inflationsrate, was eine negative Realrendite zur Folge hat.

  • Buffett steigert Gewinn kräftig – Cash-Bestände sinken leicht
    US-Investor Warren Buffett.
    9.August 2021 — 11:10 Uhr
    Buffett steigert Gewinn kräftig – Cash-Bestände sinken leicht

    Die Erholung von der Corona-Krise hat der Investmentgesellschaft von US-Staranleger Warren Buffett im zweiten Quartal zu deutlich mehr Gewinn verholfen.

  • Swissquote kann Halbjahresgewinn dank Krypto-Boom mehr als verdoppeln
    Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote)
    6.August 2021 — 12:45 Uhr
    Swissquote kann Halbjahresgewinn dank Krypto-Boom mehr als verdoppeln

    Die Online-Bank hat im ersten Halbjahr einen massiven Kundenzustrom und einen starken Neugeldzufluss erlebt.

  • Die Wall Street demütigt China
    6.August 2021 — 12:30 Uhr
    Die Wall Street demütigt China

    Der ökonomische Aufstieg Chinas zur globalen Nummer 1 erfährt einen großen Dämpfer. Die Regulierungswut der Kommunistischen Partei führt dazu, dass die heimischen Technologie-Giganten gegenüber Amerikas Riesen an Boden verlieren – wie ein aktuelles Ranking eindrucksvoll beweist.

  • Allianz tröstet Anleger mit Zahlen, Ausblick und Rückkäufen
    Allianz-Konzernchef Oliver Bäte. (Foto: Allianz)
    6.August 2021 — 12:20 Uhr
    Allianz tröstet Anleger mit Zahlen, Ausblick und Rückkäufen

    Optimistischere Aussagen zum laufenden Jahr und die Ankündigung von Aktienrückkäufen haben die zuletzt von rechtlichen Problemen in den USA geschockten Allianz-Anleger am Freitag etwas versöhnt.

  • Bank of England gibt vorsichtige Signale für geldpolitische Straffung
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    5.August 2021 — 14:47 Uhr
    Bank of England gibt vorsichtige Signale für geldpolitische Straffung

    Die britische Notenbank erwartet, dass die Inflation im vierten Quartal auf vier Prozent ansteigen wird. Sie hebt damit ihre Prognose deutlich an.

  • Union Investment: Digitaler Euro kommt, Bargeld bleibt
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    5.August 2021 — 10:32 Uhr
    Union Investment: Digitaler Euro kommt, Bargeld bleibt

    Ein digitaler Euro und andere innovative Zentralbankwährungen scheinen nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Sie sind eine Antwort auf private Geldformen und bieten eine Reihe von Vorteilen – und Risiken.

  • Zurich übernimmt in Italien Finanzberaternetzwerk der Deutschen Bank
    Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai.
    5.August 2021 — 07:10 Uhr
    Zurich übernimmt in Italien Finanzberaternetzwerk der Deutschen Bank

    Im Rahmen des Zukaufs erhält die Zurich den direkten Zugang zu einem Netzwerk mit 1085 Finanzberatern und einem verwalteten Vermögen von 16,5 Milliarden Euro.

  • Commerzbank macht über halbe Milliarde Verlust
    Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender Commerzbank. (Foto: Pavel Becker/ Commerzbank )
    4.August 2021 — 13:15 Uhr
    Commerzbank macht über halbe Milliarde Verlust

    Kosten für Stellenabbau und Filialschliessungen haben die Commerzbank im zweiten Quartal tief in die roten Zahlen gerissen und lassen einen Jahresgewinn unwahrscheinlicher werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 586 587 588 589 590 … 2'306 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001