Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Zurich expandiert in den USA mit Milliardenzukauf
    Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich)
    11.Dezember 2020 — 12:40 Uhr
    Zurich expandiert in den USA mit Milliardenzukauf

    Der Versicherer übernimmt gemeinsam mit dem US-Partner Farmers für knapp 4 Milliarden Dollar das Sach- und Unfallgeschäft des US-Konkurrenten MetLife.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gold – Von überkauft zu überverkauft
    (Image by PublicDomainPictures from Pixabay)
    11.Dezember 2020 — 12:25 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gold – Von überkauft zu überverkauft

    «Wenn man mit Gold schon kein Geld verliert, dann kann man es ruhig kaufen, wenn Immobilien und Aktien unerschwinglich werden. Das Beste bei der Goldhausse kommt wohl erst noch.»

  • AXA Schweiz: Volker Reinthaler wird neuer Chief Risk Officer
    Volker Reintaler. (Foto: AXA, Marco Vara)
    11.Dezember 2020 — 10:06 Uhr
    AXA Schweiz: Volker Reinthaler wird neuer Chief Risk Officer

    Der 44-Jährige kam 2012 als Head of Asset Liability Management von der AXA Gruppe zur AXA Schweiz und ist seit 2016 als Head of Pricing and Controlling im Sachversicherungsgeschäft tätig.

  • Kursfeuerwerk für Airbnb-Aktie bei Börsengang
    Brian Chesky, Co-Gründer und CEO Airbnb. (Foto: Airbnb)
    10.Dezember 2020 — 22:35 Uhr
    Kursfeuerwerk für Airbnb-Aktie bei Börsengang

    Der Aktienkurs des Neulings hat sich bei der Erstnotiz am Donnerstag mehr als verdoppelt.

  • EZB: Weitere Milliarden gegen Coronakrise
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank)
    10.Dezember 2020 — 17:08 Uhr
    EZB: Weitere Milliarden gegen Coronakrise

    Das Notkaufprogramm für Staatsanleihen und Wertpapiere von Unternehmen wird um 500 Milliarden Euro auf 1,85 Billionen Euro ausgeweitet.

  • 23 Schweizer unter den 500 grössten Vermögensverwaltern
    (Adobe Stock)
    10.Dezember 2020 — 13:40 Uhr
    23 Schweizer unter den 500 grössten Vermögensverwaltern

    Die 500 grössten Vermögensverwalter der Welt haben vergangenes Jahr erstmals die Grenze von 100 Billionen US Dollar an verwaltetem Vermögen übertroffen.

  • EY: Neue Verantwortliche für die beiden Sektoren Health Sciences & Wellness und Private Equity
    Urs Indermühle, neuer Head Health Sciences & Wellness Schweiz und Raphael Maccagnan neuer Private Equity Leader in der Schweiz bei EY Schweiz (v.l.). (Bilder: EY)
    10.Dezember 2020 — 11:08 Uhr
    EY: Neue Verantwortliche für die beiden Sektoren Health Sciences & Wellness und Private Equity

    Per Januar 2021 wird Urs Indermühle zum neuen Head Health Sciences & Wellness Schweiz ernannt. Raphael Maccagnan wird neuer Private Equity Leader in der Schweiz.

  • Hypothekarbank Lenzburg wird Full-Service-Bankpartnerin für das digitale Family-Office Everon
    Marianne Wildi, Verwaltungsrätin Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: HBL)
    10.Dezember 2020 — 07:53 Uhr
    Hypothekarbank Lenzburg wird Full-Service-Bankpartnerin für das digitale Family-Office Everon

    Everon wird mit einer neuen Mobile App als erstes Fintech-Unternehmen der Schweiz ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot auf Family-Office-Niveau lancieren.

  • UBS-Chef gerät im ING-Fall ins Visier der niederländischen Justiz
    Noch-UBS-CEO Ralph Hamers. (Foto: UBS)
    9.Dezember 2020 — 16:00 Uhr
    UBS-Chef gerät im ING-Fall ins Visier der niederländischen Justiz

    Der neue UBS-Chef Ralph Hamers wird von seiner Vergangenheit bei ING eingeholt.

  • Vontobel Global-Equity-Ausblick: Vielversprechende Aussichten für 2021
    Von Matthew Benkendorf, Chief Investment Officer Quality Growth bei Vontobel Asset Management. (Foto: AM Vontobel)
    9.Dezember 2020 — 09:04 Uhr
    Vontobel Global-Equity-Ausblick: Vielversprechende Aussichten für 2021

    Anleger richten ihr Augenmerk zunehmend auf das Tempo der wirtschaftlichen Erholung anstatt auf virusbedingte Konjunkturbrüche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 681 682 683 684 685 … 2'307 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001