Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Die richtige Asset Allocation: Entscheidender Hebel für finanzielle Stabilität deutscher Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Verbraucherinnen und Verbraucher
    Matthias Wolf, Geschäftsführer der Goldpfad GmbH (Bild: PYKADO Media GmbH)
    26.März 2025 — 17:38 Uhr
    Die richtige Asset Allocation: Entscheidender Hebel für finanzielle Stabilität deutscher Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Verbraucherinnen und Verbraucher

    „In Zeiten von Inflation, geopolitischen Unsicherheiten und volatilen Märkten ist eine durchdachte Asset Allocation der Rettungsanker für finanzielle Stabilität und Wachstum.“

  • Bankentrio um UBS wehrt sich vergebens gegen Millionenstrafe
    (Photo by Guillaume Périgois on Unsplash)
    26.März 2025 — 14:08 Uhr
    Bankentrio um UBS wehrt sich vergebens gegen Millionenstrafe

    Die Europäische Kommission hatte die Banken zu der Geldbusse verdonnert, weil sich ihre Händler zwischen 2007 und 2011 mit anderen Banken an einem Kartell für europäische Staatsanleihen beteiligt hatten.

  • UBS bringt laut Reuters bei Kapitalanforderungen Kompromiss ins Spiel
    (Foto: UBS)
    26.März 2025 — 10:25 Uhr
    UBS bringt laut Reuters bei Kapitalanforderungen Kompromiss ins Spiel

    Die Grossbank soll angeboten haben, den Anteil des riskanten Investmentbankings auf rund 30 Prozent des Gesamtgeschäfts zu begrenzen.

  • GAM 2024 weiter in der Verlustzone – Umsetzung der Strategie geht weiter
    26.März 2025 — 09:00 Uhr
    GAM 2024 weiter in der Verlustzone – Umsetzung der Strategie geht weiter

    Der Asset-Manager GAM ist im vergangenen Geschäftsjahr 2024 in der Verlustzone geblieben. Weiterhin wird die Rückkehr in die Gewinnzone erst im Jahr 2026 erwartet.

  • Vaudoise wächst und steigert den Gewinn
    Vaudoise-Hauptsitz in Lausanne. (Foto: Vaudoise)
    26.März 2025 — 00:30 Uhr
    Vaudoise wächst und steigert den Gewinn

    Die Vaudoise ist im vergangenen Geschäftsjahr gewachsen und hat mehr Gewinn erzielt. Den Aktionärinnen und Aktionären schlägt die Gruppe eine Erhöhung der Dividende vor.

  • Bitget Wallet Studie: 46% bevorzugen Krypto-Zahlungen wegen der Geschwindigkeit – Sicherheitsbedenken bremsen
    Alvin Kan, COO von Bitget Wallet. (Bild: Bitget Wallet/mc)
    25.März 2025 — 17:15 Uhr
    Bitget Wallet Studie: 46% bevorzugen Krypto-Zahlungen wegen der Geschwindigkeit – Sicherheitsbedenken bremsen

    Laut einer Studie bevorzugen 46 % der befragten Nutzer Kryptozahlungen wegen der Schnelligkeit, während 37 % Sicherheitsrisiken als Haupthindernis anführen.

  • Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode
    Michael Müller, CEO Baloise. (Foto: Baloise)
    25.März 2025 — 13:26 Uhr
    Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode

    Die Baloise hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und schlägt den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividendenzahlung vor.

  • DNB Asset Management: Die stille Verschiebung – Wie Anleihen wieder zum Grundpfeiler von Portfolios werden
    Svein Aaage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management. (Foto: DNB)
    25.März 2025 — 10:23 Uhr
    DNB Asset Management: Die stille Verschiebung – Wie Anleihen wieder zum Grundpfeiler von Portfolios werden

    Für Anleger mit hohen Aktienquoten könnte es sinnvoll sein, das Zinsrisiko durch längere Duration abzusichern. Kreditrisiken dürften sich in den kommenden 12 Monaten trotz potenzieller Schwankungen weiterhin als attraktive Ertragsquelle erweisen.

  • Wie Unternehmen mit smarter Liquiditätsplanung Krisen meistern
    (Bild: Adobe Stock, 669046536)
    25.März 2025 — 08:25 Uhr
    Wie Unternehmen mit smarter Liquiditätsplanung Krisen meistern

    Wie lässt sich Liquidität effizient steuern? Die Antwort liegt in präziser Planung, datenbasierten Entscheidungen und intelligenten Tools, die Transparenz schaffen.

  • Aberdeen Investments: Investieren in den «Sweet-Spot» der globalen Unternehmensanleihen-Märkte
    Mark Munro, Investment Director Aberdeen Investments. (Foto: Aberdeen/mc)
    24.März 2025 — 14:35 Uhr
    Aberdeen Investments: Investieren in den «Sweet-Spot» der globalen Unternehmensanleihen-Märkte

    Die Aussichten für Anleihen werden derzeit durch höhere Renditen und attraktive Bewertungen im Vergleich zu Aktien und Bargeld unterstützt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 2'329 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001