Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Japans Exporte sinken nicht so stark wie befürchtet
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    16.September 2020 — 07:37 Uhr
    Japans Exporte sinken nicht so stark wie befürchtet

    Die japanischen Exporte erholen sich weiter vom scharfen Einbruch infolge der Corona-Krise, liegen aber weiter deutlich unter den Werten des Vorjahres. I

  • USA: Erholung der Industrie verlangsamt sich
    (Bild: Eisenhans / Adobe Stock)
    15.September 2020 — 16:05 Uhr
    USA: Erholung der Industrie verlangsamt sich

    Die Gesamtproduktion erhöhte sich im August zum Vormonat um 0,4% . Die Erwartungen von Analysten, die bei plus 1,0% lagen, wurden damit verfehlt.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen überraschend
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    15.September 2020 — 11:33 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen überraschend

    ZEW-Präsident Achim Wambach: «Dies zeigt, dass die Expertinnen und Experten weiterhin von einer spürbaren Erholung der deutschen Wirtschaft ausgehen.»

  • China: Einzelhandel, Industrie und Investitionen besser als erwartet
    15.September 2020 — 07:37 Uhr
    China: Einzelhandel, Industrie und Investitionen besser als erwartet

    In China deuten aktuelle Konjunkturdaten auf eine weitere Erholung der Wirtschaft vom Corona-Schock zum Jahresanfang hin.

  • M&A-Anstieg bis Ende Jahr erwartet
    (Kheng Guan Toh - Adobe Stock)
    14.September 2020 — 08:34 Uhr
    M&A-Anstieg bis Ende Jahr erwartet

    Eine neue Studie von PwC zeigt, dass M&A-Trends Anzeichen einer Erholung zeigen.

  • Industrieerholung verliert in grossen Euroländern an Schwung
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    10.September 2020 — 15:58 Uhr
    Industrieerholung verliert in grossen Euroländern an Schwung

    Nach dem drastischen Einbruch in der Coronakrise steigern die Unternehmen ihre Herstellung zwar weiter. Das Tempo der Erholung nimmt aber in allen drei Ländern ab.

  • Coronakrise beschleunigt Produktionsverlagerung von China weg
    Jérôme Jean Haegeli, Chefökonom Swiss Re. (Foto: Swiss Re)
    10.September 2020 — 15:28 Uhr
    Coronakrise beschleunigt Produktionsverlagerung von China weg

    Die Pandemie hat schmerzlich gezeigt, wie abhängig die Industrieländer von der Herstellung im Reich der Mitte sind.

  • Keine Veränderung bei US-Neuanträgen auf Arbeitslosenhilfe
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    10.September 2020 — 15:16 Uhr
    Keine Veränderung bei US-Neuanträgen auf Arbeitslosenhilfe

    In der Woche bis einschliesslich 5. September stellten 884’000 Menschen einen Neuantrag auf Arbeitslosenunterstützung.

  • Beispielloser Absturz: Coronakrise kostet Autobranche weltweit Milliarden
    (Photo by Filip Filkovic Philatz on Unsplash)
    9.September 2020 — 12:22 Uhr
    Beispielloser Absturz: Coronakrise kostet Autobranche weltweit Milliarden

    Gemäss einer EY-Studie summierten sich die operativen Verluste der 17 grössten Autokonzerne in Q2 auf fast 11 Mrd Euro.

  • Deutscher Aussenhandel bleibt auf Erholungskurs nach Corona-Einbruch
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    8.September 2020 — 11:33 Uhr
    Deutscher Aussenhandel bleibt auf Erholungskurs nach Corona-Einbruch

    Die deutsche Aussenwirtschaft hat sich im Juli den dritten Monat von dem Einbruch in der Corona-Krise erholt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001