(Pixabay) 7.August 2020 — 11:53 Uhr Deutsche Exporte brechen im ersten Halbjahr ein Die Corona-Krise hat tiefe Löcher in die deutsche Exportbilanz des ersten Halbjahres gerissen. Juni-Zahlen machen Hoffnung.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 6.August 2020 — 15:15 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen überraschend deutlich Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind ein Indikator für die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. An diesem Freitag wird der monatliche Arbeitsmarktbericht veröffentlicht.
5.August 2020 — 15:42 Uhr Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft steigt nur leicht Aus Angst vor einer zweiten Infektionswelle dürften viele Unternehmen zahlreiche Neueinstellungen in die Zukunft verschoben haben.
5.August 2020 — 09:35 Uhr Stimmungsdämpfer bei Chinas Dienstleistern In China hat sich die Stimmung der Dienstleister im Juli unerwartet stark eingetrübt.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 3.August 2020 — 10:25 Uhr Stimmung in Chinas Industrie hellt sich nach Corona-Krise weiter auf Der «Caixin»-Index stieg im Juli im Vergleich zum Vormonat von 51,2 auf 52,8 Punkte – und damit so schnell wie seit über zehn Jahren nicht mehr.
3.August 2020 — 08:22 Uhr Japans Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal etwas weniger als erwartet Im Q1 sank das Bruttoinlandsprodukt auf das Jahr hochgerechnet um 2,2% – Ökonomen hatten im Mittel einen Rückgang von 2,8% erwartet.
31.Juli 2020 — 08:00 Uhr Stimmung in Chinas Industrie besser als erwartet Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im Juli von 50,9 im Vormonat auf 51,1 Punkte und damit leicht über die Vorhersagen von Experten hinaus.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 31.Juli 2020 — 07:56 Uhr Japanische Industrie wächst im Juni um 2,7 Prozent In den Zahlen spiegelt sich die Wiederaufnahme der Fabrikproduktion nach dem Ende des Corona-bedingten Notstandes.
30.Juli 2020 — 16:45 Uhr Beispielloser Konjunkturabsturz in den USA wegen Corona-Krise Von April bis einschliesslich Juni schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt aufs Jahr hochgerechnet um 32,9 Prozent.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 30.Juli 2020 — 15:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: Das US-BIP im zweiten Quartal 2020 – Willkommen im Gruselkabinett «Der massive Einbruch des US-amerikanischen BIP legt bestes Zeugnis für den ökonomischen Schmerz ab.»