Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Deutsche Exporte brechen wegen Corona-Krise weiter drastisch ein
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    9.Juni 2020 — 11:12 Uhr
    Deutsche Exporte brechen wegen Corona-Krise weiter drastisch ein

    Der Einbruch der deutschen Exporte wegen der Corona-Krise hat sich im April weiter massiv beschleunigt. Die Ausfuhren sanken im Monatsvergleich um 24%.

  • Weltbank erwartet schwerste globale Rezession seit dem 2. Weltkrieg
    (Pixabay)
    8.Juni 2020 — 17:22 Uhr
    Weltbank erwartet schwerste globale Rezession seit dem 2. Weltkrieg

    Die Wirtschaftsleistung dürfte 2020 um 5,2 Prozent schrumpfen, noch stärker in den Industrienationen und besonders in der Eurozone.

  • Japans Wirtschaft weniger tief in Rezession als gedacht
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    8.Juni 2020 — 07:59 Uhr
    Japans Wirtschaft weniger tief in Rezession als gedacht

    Japans Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im ersten Quartal annualisiert um real 2,2 Prozent, nach in einer Erstschätzung ermittelten 3,4 Prozent.

  • Dicke Überraschung: US-Arbeitslosigkeit sinkt trotz Corona-Krise
    (Foto: Pixabay)
    5.Juni 2020 — 16:05 Uhr
    Dicke Überraschung: US-Arbeitslosigkeit sinkt trotz Corona-Krise

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Mai 2,5 Millionen Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote sank von 14,7 auf 13,3%.

  • Knapp 1,9 Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in USA
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    4.Juni 2020 — 15:37 Uhr
    Knapp 1,9 Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in USA

    In den Wochen zuvor seit März hatten USA-weit bereits knapp 41 Millionen Menschen mindestens zeitweise ihren Job verloren – so viele wie nie zuvor in solch kurzer Zeit.

  • Stimmung der Dienstleister in China erholt sich unerwartet stark
    3.Juni 2020 — 11:55 Uhr
    Stimmung der Dienstleister in China erholt sich unerwartet stark

    In China hat sich die Stimmung in den Dienstleistungsfirmen im Mai überraschend deutlich erholt und signalisiert jetzt wieder ein Anziehen der wirtschaftlichen Aktivität.

  • USA: Erneut 2,1 Millionen Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    28.Mai 2020 — 17:02 Uhr
    USA: Erneut 2,1 Millionen Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Seit der Zuspitzung der Coronavirus-Pandemie in den USA im März haben nunmehr bereits fast 41 Millionen Menschen mindestens zeitweise ihren Job verloren.

  • Deutsche Wirtschaft schrumpft laut ifo 2020 stark – kräftiges Wachstum 2021
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    28.Mai 2020 — 08:26 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpft laut ifo 2020 stark – kräftiges Wachstum 2021

    Das Münchner Ifo-Institut erwartet für 2020 einen Rückgang der Wirtschaftsleistung (BIP) Deutschlands um 6,6 Prozent.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Unternehmen zeigen wieder Lebenszeichen
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.Mai 2020 — 11:20 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Unternehmen zeigen wieder Lebenszeichen

    Die deutsche Wirtschaft wird nicht so schnell auf den Wachstumspfad einschwenken, auf dem sie sich in den vergangenen Jahren befand.

  • Deutsche Wirtschaft mit grösstem Minus seit Finanzkrise
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    25.Mai 2020 — 11:14 Uhr
    Deutsche Wirtschaft mit grösstem Minus seit Finanzkrise

    Das Bruttoinlandsprodukt der grössten Volkswirtschaft Europas schrumpfte im ersten Vierteljahr gegenüber dem Vorquartal um 2,2 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001