(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 21.Dezember 2018 — 14:56 Uhr US-Wirtschaft wächst etwas schwächer als erwartet Wirtschaftsleistung erhöhte sich von Juli bis September um auf das Jahr hochgerechnete 3,4%.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 19.Dezember 2018 — 08:22 Uhr Japans Exportmotor stottert Ausfuhren der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt steigen im November zum Vorjahr lediglich um 0,1%.
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 18.Dezember 2018 — 13:02 Uhr Ifo-Geschäftsklimaindex fällt vierten Monat in Folge In der deutschen Wirtschaft hat sich die Stimmung weiter verschlechtert.
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 14.Dezember 2018 — 11:25 Uhr Handelskrieg mit USA hinterlässt Spuren: Chinas Wirtschaft schwächelt Einzelhandel und Industrieproduktion blieben im November hinter den Erwartungen zurück.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 10.Dezember 2018 — 11:28 Uhr Japans Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet Zollstreit und Katastrophen belasten – BIP fällt im dritten Quartal annualisiert um 2,5%.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank/Fotolia) 10.Dezember 2018 — 08:49 Uhr Deutschland: Exporte steigen stärker als erwartet Die Ausfuhren der grössten Volkswirtschaft der Eurozone steigen im Oktober im Monatsvergleich um 0,7%.
7.Dezember 2018 — 15:45 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich etwas schwächer 150’000 neue Jobs im November. Arbeitslosenquote mit 3,7% weiter auf dem niedrigsten Stand seit 50 Jahren.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 7.Dezember 2018 — 10:45 Uhr Deutsche Industrie schwächelt Die Gesamtproduktion liegt im Oktober 0,5 Prozent unter dem Niveau des Vormonats.
Gastronomie-Ausbildung: Angehende Köchinnen und Köche. 6.Dezember 2018 — 15:25 Uhr Erholung auf dem Jugendarbeitsmarkt KOF Jugendarbeitsmarktindex: Schweiz weiterhin mit sehr guten Bedingungen.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 6.Dezember 2018 — 15:02 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe leicht gesunken Die Erstanträge gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.