Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 24.April 2017 — 12:00 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich weiter auf Die Stimmung in den Unternehmen hat sich im April von bereits hohem Niveau aus weiter aufgehellt.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 21.April 2017 — 10:28 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung steigt auf Sechsjahreshoch Im Euroraum hat sich die Stimmung in den Unternehmen überraschend weiter aufgehellt.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 20.April 2017 — 16:05 Uhr Japans Exportmotor gewinnt weiter an Fahrt Ausfuhren erhöhen sich im März im Vorjahresvergleich um 12% auf umgerechnet 62 Mrd Euro.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 20.April 2017 — 15:23 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend stark gestiegen Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als guter Indikator für die kurzfristige Entwicklung am US-Arbeitsmarkt.
(Bild: Pixabay) 20.April 2017 — 13:33 Uhr KOF Globalisierungsindex: Die Niederlande sind das am stärksten globalisierte Land Ranking widerspiegelt ökonomische, soziale und politische Globalisierung – Schweiz auf Rang 5.
Markus Stricker, Partner und Managing Director von A.T. Kearney Schweiz. (Foto: A.T. Kearney) 20.April 2017 — 10:03 Uhr A.T. Kearney: Schweiz bleibt für ausländische Direktinvestitionen attraktiv Im 17. Foreign Direct Investment Confidence Index der Strategieberatung A.T. Kearney liegt die Schweiz auf Platz 12.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 19.April 2017 — 23:05 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat «Arbeitsmarkt weiter gut ausgelastet – leichte Lohnzuwächse zuletzt ausgeweitet.»
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 19.April 2017 — 11:41 Uhr Eurozone: Inflationsrate fällt wie erwartet deutlich Die Verbraucherpreise im Euroraum steigen im März zum Vorjahresmonat um 1,5 Prozent.
IWF-Chefökonom Maurice Obstfeld. (Foto: IWF / Flickr) 18.April 2017 — 17:10 Uhr IWF sieht Weltwirtschaft etwas positiver und warnt vor Protektionismus Der Internationale Währungsfonds zeigt sich für das kurzfristige Wirtschaftswachstum etwas zuversichtlicher.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 18.April 2017 — 15:55 Uhr USA: Industrieproduktion legt wie erwartet zu Gestützt wurde die Produktion durch die Energieerzeugung. Sie legte um 8,6 Prozent zum Vormonat zu.