Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    25.September 2025 — 16:33 Uhr
    US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,8 Prozent.

  • Siegel «Made in Germany» geniesst höchstes Vertrauen – vor Label der Schweiz
    Das Qualitätslabel «Made in Germany» liegt im weltweiten Ansehen vor «Made in Switzerland».
    25.September 2025 — 10:24 Uhr
    Siegel «Made in Germany» geniesst höchstes Vertrauen – vor Label der Schweiz

    Produkte mit dem Herkunftssiegel «Made in Germany» geniessen laut einer Studie international höchstes Ansehen.

  • Neuer Drohnenalarm in Dänemark – «hybrider Angriff»
    Dänische Polizei- und Geheimdienstmitarbeiter am Dienstag in der Nähe des Flughafens von Kopenhagen, nachdem bereits vor zwei Tagen unbekannte Drohnen über den Flughafen geflogen waren.
    25.September 2025 — 09:32 Uhr
    Neuer Drohnenalarm in Dänemark – «hybrider Angriff»

    Gerade erst haben Drohnensichtungen den Flugverkehr in Kopenhagen lahmgelegt, nun herrscht in Dänemark erneut Drohnenalarm.

  • VP Bank Spotanalyse: Stimmung unter deutschen Unternehmen schlechter
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    24.September 2025 — 12:12 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Stimmung unter deutschen Unternehmen schlechter

    «Von konjunktureller Erholung kann keine Rede sein. Die zunehmenden Handelskonflikte und die geopolitischen Unsicherheiten belasten die deutsche Exportwirtschaft.»

  • Importzölle: US-Händler maximieren ihre Gewinne – Verbraucher als Verlierer
    Die eindeutigen Verlierer im Handelskrieg sind US-Verbraucher und ausländische Exporteure. (Unsplash)
    19.September 2025 — 07:44 Uhr
    Importzölle: US-Händler maximieren ihre Gewinne – Verbraucher als Verlierer

    Nach Schätzungen von Allianz Trade dürften Verbraucher für Waren wie Möbel 3,6 Prozent und für Autos, Bekleidung, Schmuck und Schuhe bis zu 2,3 Prozent mehr bezahlen als aufgrund der Importkosten zu erwarten gewesen war.

  • Wegovy & Co dürften Sterberaten in Industrieländern senken
    17.September 2025 — 10:51 Uhr
    Wegovy & Co dürften Sterberaten in Industrieländern senken

    Die neuartigen GLP-1-Medikamente dürften sowohl in den USA als auch in Grossbritannien in den kommenden 20 Jahren die Sterberate klar senken. Zu diesem Schluss kommt der Rückversicherer Swiss Re in einer aktuellen Studie.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    16.September 2025 — 13:05 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet auf

    Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten haben sich im September unerwartet aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 2,6 Punkte auf 37,3 Punkte.

  • Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen
    (Unsplash)
    15.September 2025 — 09:13 Uhr
    Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen

    Wichtige Konjunkturdaten aus China sind im August schwächer ausgefallen als erwartet.

  • Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    12.September 2025 — 10:56 Uhr
    Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent

    Erstmals in diesem Jahr hat die Teuerungsrate in Deutschland wieder leicht angezogen.

  • US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘
    11.September 2025 — 15:13 Uhr
    US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘

    In den USA hat sich die Inflation im August wie erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 2,9 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 416 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001