Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Zuversicht in deutscher Wirtschaft wächst: Ifo-Geschäftsklima steigt weiter
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.August 2025 — 10:19 Uhr
    Zuversicht in deutscher Wirtschaft wächst: Ifo-Geschäftsklima steigt weiter

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich trotz höherer US-Zölle erneut verbessert.

  • Experten rechnen weltweit mit vier Prozent Inflation
    (Foto: Unsplash)
    18.August 2025 — 10:46 Uhr
    Experten rechnen weltweit mit vier Prozent Inflation

    Die Inflation in aller Welt bleibt einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts zufolge hoch. Ökonominnen und Ökonomen weltweit rechnen für 2025 mit einer globalen Rate von durchschnittlich 4,0 Prozent.

  • Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    15.August 2025 — 12:34 Uhr
    Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung

    In China hat sich die Industrieproduktion im Juli überraschend stark abgeschwächt. Die Produktion der Industriebetriebe stieg im Jahresvergleich um 5,7 Prozent. Im Juni war die Fertigung noch deutlich stärker gestiegen, um 6,8 Prozent.

  • Eurozone wächst im Frühjahr leicht
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    14.August 2025 — 11:20 Uhr
    Eurozone wächst im Frühjahr leicht

    Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr leicht gewachsen. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.

  • Warum die Oasis-Reunion die britische Inflation anheizt
    13.August 2025 — 07:22 Uhr
    Warum die Oasis-Reunion die britische Inflation anheizt

    Ausverkaufte Stadien, teurere Hotels und ein schlechter Zeitpunkt. Die Oasis-Reunion könnte die britische Inflation kurzfristig anheben. Für die Bank of England wird das Timing von Zinssenkungen heikler.

  • US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle
    (Unsplash)
    12.August 2025 — 15:50 Uhr
    US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle

    In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie im Vormonat um 2,7 Prozent.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    12.August 2025 — 10:47 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet

    «Die Finanzmarktexpertinnen und -experten sind vom angekündigten EU-US-Handelsabkommen enttäuscht», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.

  • Deutsche Exporte trotz Handelshürden mit Zuwächsen
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    7.August 2025 — 08:56 Uhr
    Deutsche Exporte trotz Handelshürden mit Zuwächsen

    Deutschlands Exporteure haben das vom Zollstreit mit den USA geprägte erste Halbjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen.

  • Chinas Exporte übertreffen Erwartungen
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    7.August 2025 — 07:34 Uhr
    Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

    Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 7,2 Prozent.

  • EY Luxury Client Index – Luxusbranche befindet sich weltweit am Scheideweg
    Fabian Wehren, EY Consumer Products Sector Leader EY Switzerland & Global Account Leader (Bild: EY, Moneycab)
    3.August 2025 — 10:20 Uhr
    EY Luxury Client Index – Luxusbranche befindet sich weltweit am Scheideweg

    Qualität, Nachhaltigkeit und das Markenerlebnis zählen zu den zentralen Kaufkriterien im Luxusgütersegment. Doch das Kaufverhalten verändert sich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 414 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001