Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 25.Januar 2017 — 13:05 Uhr Deutsches Ifo-Geschäftsklima trübt sich deutlich ein Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn überraschend verschlechtert.
25.Januar 2017 — 07:53 Uhr Schweiz hält sich konstant gut im Ranking von Transparency International Korruptionsanfälligkeit: Veröffentlichung des Corruption Perceptions Index (CPI) 2016.
20.Januar 2017 — 14:30 Uhr Chinas Wachstum fällt auf niedrigsten Stand seit 1990 Chinas Wirtschaft ist im abgelaufenen Jahr um 6,7 Prozent gewachsen.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 20.Januar 2017 — 11:18 Uhr EZB: Experten erwarten höhere Inflation 2017 wird eine Teuerungsrate von 1,4 Prozent erwartet. Bisher sind die Experten von 1,2 Prozent ausgegangen.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 18.Januar 2017 — 16:01 Uhr US-Notenbank erreicht Inflationsziel Mit 2,1% steigt die Inflationsrate erstmals seit zweieinhalb Jahren in den Zielbereich der Federal Reserve.
(Foto: Photo-K - Fotolia.com) 18.Januar 2017 — 09:32 Uhr Euler Hermes: Zahl der Insolvenzen steigt weltweit 2016 steigende Unternehmenskonkurse in der Schweiz, für 2017 Stagnation erwartet.
17.Januar 2017 — 14:52 Uhr USA: Empire-State-Index gibt leicht nach Als Frühindikator gibt der Empire-State-Index Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA.
Der reichste Mensch der Welt: Microsoft-Gründer Bill Gates. 16.Januar 2017 — 15:58 Uhr WEF 2017: Wohlstandsschere laut Oxfam-Studie so weit geöffnet wie nie Die acht Reichsten der Welt besitzen zusammen so viel die gesamte ärmere Hälfte der Menschheit.
WEF-Gründer Klaus Schwab. (Foto: World Economic Forum/swiss-image.ch) 16.Januar 2017 — 15:49 Uhr WEF 2017: WEF ruft nach Paradigmenwechsel beim Wirtschaftswachstum Anstelle des Bruttoinlandprodukt soll der Inclusive Development Index (IDI) zu stehen kommen.
Nicole Burth, CEO von The Adecco Group Switzerland. (Bild: Adecco) 16.Januar 2017 — 09:32 Uhr Schweiz beim Wettbewerb um die klügsten Köpfe wiederum auf Platz 1 In der Rangliste der attraktivsten Städte der Welt für Talente nimmt Zürich den zweiten Rang ein.