(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 25.Oktober 2016 — 16:27 Uhr Verbrauchervertrauen in den USA trübt sich ein Im September hatte der Conference Board Indikator noch den höchsten Stand seit Januar 2015 erreicht.
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 25.Oktober 2016 — 12:35 Uhr Deutscher Ifo-Index erneut gestiegen Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich auch im Oktober weiter verbessert.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 20.Oktober 2016 — 14:50 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet gestiegen Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich von 247’000 auf 260’000 Anträge – Experten haben mit 250’000 gerechnet.
19.Oktober 2016 — 23:05 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst weiter mässig bis moderat Nach Ansicht der Fed hat sich an der konjunkturellen Entwicklung in den USA zuletzt wenig verändert.
(Foto: Pixabay) 19.Oktober 2016 — 16:18 Uhr Chinas Wirtschaft wächst um 6,7 Prozent Experten: Wachstum wird vom heiss laufenden Immobilienmarkt und grossem Kreditwachstum getragen.
(Foto: dell - Fotolia.com) 19.Oktober 2016 — 16:15 Uhr Teuerste Skidestinationen liegen in der Schweiz Die Region Zermatt-Aostatal ist mit 6-Tagespass-Preis von 463 CHF Spitzenreiter in den Alpen.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 18.Oktober 2016 — 15:54 Uhr USA: Inflation steigt auf Zweijahreshoch In den USA hat sich der Preisauftrieb im September erwartungsgemäss deutlich verstärkt.
14.Oktober 2016 — 16:17 Uhr USA: Überraschende Eintrübung des Verbrauchervertrauens im Oktober Während sich die Beurteilung der aktuellen Lage verbessert hat, haben sich die Erwartungen im Oktober verschlechtert.
14.Oktober 2016 — 09:35 Uhr China: Höhere Inflation dämpft Wachstumssorgen Verbraucherpreise steigen im September mit annualisiert 1,9% besser als von Analysten erwartet.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 13.Oktober 2016 — 16:32 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert Zahl der Erstgesuche beträgt wie schon in der Vorwoche 246’000 Anträge – Ökonomen haben Anstieg erwartet.