(Bild: WimL - Fotolia.com) 29.April 2016 — 16:44 Uhr Wirtschaft in Eurozone überraschend robust Wirtschaft im Euroraum überrascht mit solidem Wachstum und niedrigster Arbeitslosigkeit seit 2011.
(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 28.April 2016 — 17:25 Uhr US-Wirtschaftswachstum im Winter deutlich abgeschwächt Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet um 0,5 Prozent.
(Foto: Pixabay) 26.April 2016 — 16:36 Uhr US-Konsumklima fällt stärker als erwartet Die Verbraucherstimmung in den USA hat sich im April deutlich eingetrübt. Hauspreise gestiegen.
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 25.April 2016 — 17:33 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima überraschend leicht eingetrübt Einschätzung der aktuellen Lage ausschlaggebend für die Stimmungseintrübung im April.
(Foto: unpict - Fotolia.com) 19.April 2016 — 14:09 Uhr Verhaltenes Wachstum, tiefe Inflation, lockere Geldpolitik Ökonomen der Credit Suisse zeichnen in ihrem «Global Economic Monitor» ein verhaltenes Bild der Weltwirtschaft.
(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 19.April 2016 — 11:24 Uhr ZEW: Konjunkturaussicht hellt sich auf Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben im April 2016 zum zweiten Mal in Folge zugelegt.
15.April 2016 — 14:56 Uhr USA: Empire-State-Index steigt erneut deutlich stärker als erwartet Index gilt als wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in den gesamten USA.
15.April 2016 — 13:13 Uhr Chinas Wachstum sackt weiter ab – Stabilisierung in Sicht? Im ersten Quartal legt die Wirtschaftsleistung der Volksrepublik nur noch um 6,7% zu.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 14.April 2016 — 15:14 Uhr Inflation in den USA geht überraschend zurück Die Verbraucherpreise lagen im März 0,9 Prozent höher als im Vorjahresmonat.
13.April 2016 — 15:05 Uhr Chinas Wirtschaft weckt Hoffnungen Chinas Aussenhandel hat sich im März nach einem schwachen Jahresauftakt deutlich belebt.