(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 9.November 2015 — 12:27 Uhr Chinas Aussenhandel schwächelt weiter Exporte im Oktober um 6,2% gesunken. Spekulationen um weitere Massnahmen der chinesischen Führung.
6.November 2015 — 17:40 Uhr US-Arbeitsmarkt bereitet Weg für baldige Zinswende 271’000 neue Jobs: Der amerikanische Arbeitsmarkt hat im Oktober stark an Fahrt aufgenommen.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 5.November 2015 — 14:55 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet Zahl der Gesuche erhöht sich im Wochenvergleich um 16’000 auf 276’000 Anträge.
4.November 2015 — 16:44 Uhr US-Beschäftigung im Privatsektor steigt wie erwartet Gemäss ADP-Zahlen sind im Oktober 182’000 Jobs geschaffen worden. Stimmung der Dienstleister gestiegen.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 2.November 2015 — 16:42 Uhr USA: Industriestimmung fällt auf tiefsten Stand seit Mai 2013 Der ISM-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.
2.November 2015 — 16:31 Uhr Chinas Industrie bleibt schwach Die chinesische Industrie leidet seit längerem unter erheblichen Überkapazitäten.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 2.November 2015 — 11:14 Uhr Eurozone: Industriestimmung steigt wieder nach drei Rückgängen in Folge Ökonomen skeptisch: «Der Aufschwung des Eurozone-Industriesektors bleibt enttäuschend schwach.»
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 30.Oktober 2015 — 15:22 Uhr USA: Konsumausgaben steigen weniger als erwartet Konsum privater Haushalte und die Einkommen bleiben im September hinter den Erwartungen zurück.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 30.Oktober 2015 — 11:19 Uhr Eurozone: Inflation verabschiedet sich aus Negativbereich Inflationsrate steigt im Oktober von minus 0,1 Prozent im September auf null Prozent.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 30.Oktober 2015 — 11:17 Uhr Eurozone: Arbeitslosenquote sinkt auf 10,8 Prozent In der Eurozone hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September aufgehellt.