(Bild: WimL - Fotolia.com) 29.September 2015 — 11:11 Uhr Eurozone: Beste Wirtschafts-Stimmung seit vier Jahren Der Economic Sentiment Indicator steigt im September um 1,5 Punkte auf 105,6 Punkte.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 27.September 2015 — 11:52 Uhr UBS-Chefökonom sieht die Euro-Zone trotz VW im Aufwind Andreas Höfert: «Derzeitige Erfolgsgeschichte der Euro-Zone setzt sich fort.» Schweiz im Hintertreffen.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 25.September 2015 — 16:05 Uhr US-Wirtschaft wächst stärker als bislang angenommen Laut Regierungszahlen wuchs das BIP von April bis Juni auf das Jahr hochgerechnet um 3,9 Prozent.
24.September 2015 — 17:09 Uhr Credit Suisse – Naht das Ende der Globalisierung? Vollzieht sich ein Wandel weg von der Globalisierung hin zu einer multipolaren Welt?
24.September 2015 — 16:15 Uhr Deutsche Unternehmen trotz Krisen noch optimistischer – Ifo steigt Zuwachs beim Ifo-Index auf überraschend positive Zukunftserwartungen zurückzuführen.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 24.September 2015 — 15:36 Uhr In USA steigen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe leicht Zahl der Gesuche um Arbeitslosenunterstützung steigt im Wochenvergleich um 3000 auf 267’000.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 23.September 2015 — 09:45 Uhr Chinas Wirtschaft schwächelt weiter Einkaufsmanager-Index der verarbeitenden Industrie fällt auf den tiefsten Stand seit sechs Jahren.
22.September 2015 — 16:41 Uhr US-Häuserpreise steigen stärker als erwartet Preisniveau im Juli zum Vormonat um 0,6% geklettert – Ökonomen haben einen Anstieg um 0,4% erwartet.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 22.September 2015 — 16:15 Uhr OECD rechnet weiter mit hohen Zahlen bei internationaler Migration «Der Druck ist hoch in einer Reihe von Herkunftsländern.»
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 14.September 2015 — 14:26 Uhr Industrieproduktion in der Eurozone legt deutlich stärker zu als erwartet Besonders kräftig ist die Produktion im verarbeitenden Gewerbe in Irland und Griechenland gestiegen.