14.Juli 2015 — 11:21 Uhr Deutschland: Griechenland-Krise dämpft ZEW-Konjunkturerwartungen «Konjunkturausblick für Deutschland bleibt im Grossen und Ganzen positiv.»
Containerhafen Hongkong. 13.Juli 2015 — 17:12 Uhr Chinas Aussenhandel schrumpft im ersten Halbjahr Zahlen für Juni sind ein Hoffnungsschimmer für die chinesische Wirtschaft.
13.Juli 2015 — 15:45 Uhr Ökonomen bleiben nach Einigung im Griechenland-Streit skeptisch Volkswirte schätzen Wahrscheinlichkeit eines «Grexits» nun wieder bei weniger als 50%.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 9.Juli 2015 — 16:25 Uhr IWF sieht 2015 schwächeres Weltwachstum Noch weltweites Wachstum von 3,3% erwartet – 0,2 Punkte weniger als im April veranschlagt.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 9.Juli 2015 — 16:22 Uhr OECD sieht Arbeitslosigkeit weiter über Vorkrisen-Niveau Angel Gurría: «Immer mehr Menschen am unteren Ende der ökonomischen Leiter gefangen.»
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 9.Juli 2015 — 15:05 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 15’000 auf 297’000. Ökonomen haben Rückgang erwartet.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 9.Juli 2015 — 08:36 Uhr Deutsche Exporte legen überraschend zu Ausfuhren steigen im Mai um 1,7% zum Vormonat – Ökonomen haben Rückgang von 0,8% erwartet.
Gouverneure der US-Notenbank Fed mit Fed-Chefin Janet Yellen. (© US Government Work) 9.Juli 2015 — 07:07 Uhr Fed: Mitglieder sehen Gefahren für Wirtschaftswachstum «Indikatoren bewegen sich in Richtung, die Leitzinserhöhung irgendwann notwendig macht.»
7.Juli 2015 — 12:00 Uhr C2NM Dr. Michael Neubert: Pazifik-Allianz als Modell für EU oder die Schweiz? Mögliches Erfolgsmodell für eine vielversprechende supranationale Zusammenarbeit.
2.Juli 2015 — 15:45 Uhr US-Arbeitsmarktbericht bleibt hinter Erwartungen zurück Beschäftigungsaufbau und Lohnentwicklung blieben hinter den Erwartungen zurück.