Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 4.März 2015 — 23:05 Uhr US-Notenbank sieht fortgesetztes Wirtschaftswachstum Beige Book: Wirtschaft wächst in sechs der zwölf Distrikte mit «moderatem Tempo».
4.März 2015 — 16:30 Uhr Beschäftigtenzahl in den USA steigt etwas schwächer als erwartet Im Februar kamen gemäss dem Dienstleister ADP in der Privatwirtschaft 212’000 Stellen hinzu.
4.März 2015 — 06:45 Uhr Hotelpreise verbuchten im fünften Jahr in Folge einen Zuwachs Laut Hotel Price Index von Hotels.com stiegen die Hotelpreise 2014 erneut um drei Prozent.
2.März 2015 — 13:55 Uhr Zuversicht vor Autosalon – Europas Automarkt erholt sich «Europas Automarkt hat die Talsohle hinter sich gelassen und verlässt langsam den Krisenmodus.»
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 2.März 2015 — 11:32 Uhr Arbeitslosigkeit in Eurozone geht überraschend etwas zurück Quote sinkt laut europäischem Statistikamt Eurostat im Januar 2015 auf 11,2 Prozent.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 2.März 2015 — 09:51 Uhr HSBC-Einkaufsmanagerindex in China legt stärker als erwartet zu Industrie-Index klettert wieder über die Expansionsschwelle von 50 Punkten.
27.Februar 2015 — 16:30 Uhr US-Wirtschaft wächst schwächer als gedacht Das BIP stieg im 4. Quartal 2014 um annualisiert 2,2 % statt wie zuerst ermittelt 2,6 %.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 26.Februar 2015 — 14:59 Uhr USA: Inflationsrate fällt erstmals seit Krise unter Null Auswirkungen könnten sich dadurch vor allem für die Geldpolitik der Notenbank Fed ergeben.
24.Februar 2015 — 23:05 Uhr HSBC-Frühindikator zeigt Stabilisierung der chinesischen Wirtschaft Stimmung in Chefetagen chinesischer Unternehmen hat sich überraschend leicht verbessert.
24.Februar 2015 — 15:14 Uhr Deutsche Wirtschaft 2014 um 1,6 Prozent gewachsen BIP der grössten europäischen Volkswirtschaft wächst im Q4 um 0,7% zum Vorquartal.