(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Dezember 2013 — 06:30 Uhr Rückblick 2013: Europa erholt sich von der Krise Reformen beginnen zu greifen – Soziale Probleme bleiben existent.
27.Dezember 2013 — 10:20 Uhr Ökonom Snower sieht grosse Risiken für Weltkonjunktur IfW-Präsident hält die Möglichkeiten einer weiteren Finanzkrise nicht für gebannt.
26.Dezember 2013 — 23:00 Uhr Arbeitslosigkeit in Frankreich erneut gestiegen Präsident Hollande sieht die Trendwende trotzdem «in vollem Gang.»
24.Dezember 2013 — 15:40 Uhr USA: Mehr Auftragseingänge für langlebige Güter Im Vergleich zum Vormonat steigen die Bestellungen im November um 3,5 Prozent.
24.Dezember 2013 — 11:35 Uhr Weihnachten in Griechenland: Gratis-Strom für Arme Steigende Luftverschmutzung, weil viele Griechen aus purer Not mit Holz heizen.
24.Dezember 2013 — 09:50 Uhr Französische Wirtschaft schrumpft leicht BIP sinkt in Q3 um 0,1 %. Konsumausgaben steigen im November überraschend deutlich.
23.Dezember 2013 — 16:15 Uhr USA: Einkommen steigen schwächer als erwartet Verbraucherausgaben im Rahmen der Erwartungen. Inflationsrate steigt von 0,7 auf 0,9 Prozent.
23.Dezember 2013 — 09:45 Uhr IWF kündigt höhere Prognose für US-Wirtschaftswachstum an Christine Lagarde: US-Konjunktur hat «nachhaltigen Wachstumspfad» eingeschlagen.
20.Dezember 2013 — 17:30 Uhr US-Wirtschaft wächst so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr Weltgrösste Volkswirtschaft wächst von Juli bis September um annualisiert 4,1 Prozent.
19.Dezember 2013 — 16:12 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen weiter Sammelindex der wirtschaftlichen Frühindikatoren steigt stärker als erwartet.