1.August 2013 — 11:37 Uhr Grossbritannien: Industrie-Stimmung im Hoch Die britische Industrie setzt ihren Erholungskurs mit beschleunigtem Tempo fort.
31.Juli 2013 — 17:53 Uhr US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet BIP legt im zweiten Quartal um auf das Jahr hochgerechnete 1,7 Prozent zu.
31.Juli 2013 — 11:33 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit verharrt auf Rekordhoch Arbeitslosenquote verharrt im Juni wie bereits im Vormonat auf dem Höchstwert von 12,1 Prozent.
30.Juli 2013 — 16:18 Uhr Erholung am US-Immobilienmarkt setzt sich im Juli fort Hingegen hat sich die Stimmung der Konsumenten im Juli stark eingetrübt.
30.Juli 2013 — 11:06 Uhr Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hellt sich auf Der Economic Sentiment Index erreicht den höchsten Stand seit April 2012.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Consejo Europeo) 30.Juli 2013 — 09:56 Uhr Die spanische Wirtschaft bremst ihre Talfahrt ab Wirtschaftsleistung schrumpft zum Vorquartal noch um 0,1 Prozent.
27.Juli 2013 — 09:25 Uhr Amerikanische Wirtschaft soll ab 2014 spürbar wachsen US-Wirtschaft laut IWF aber noch weit von ihren normalen Bedingungen entfernt.
26.Juli 2013 — 16:40 Uhr US-Konsumenten so ausgabefreudig wie lange nicht Das Michigan-Konsumklima erreicht den höchsten Stand seit sechs Jahren.
25.Juli 2013 — 18:23 Uhr Coface: Brasiliens wirtschaftliche Leiden «Das Rezept gegen Brasiliens Stagflation liegt nicht in der Wirtschaftspolitik, sondern in Bildungs-, Gesundheits- und Strukturreformen.»
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 25.Juli 2013 — 15:53 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen wie erwartet Zahl der Anträge steigt im Wochenvergleich um 7’000 auf 343’000 Gesuche.