27.April 2023 — 15:34 Uhr US-Wirtschaft startet schwach ins Jahr – Preisauftrieb bleibt hoch Das US-BIP ist im ersten Quartal zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 1,1 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten im Schnitt mit einem Zuwachs um 2,0 Prozent gerechnet.
(Adobe Stock) 24.April 2023 — 10:30 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima steigt sechstes Mal in Folge Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April weiter aufgehellt.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 18.April 2023 — 12:47 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen erneut deutlich Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich erneut deutlich eingetrübt.
(Adobe Stock) 18.April 2023 — 08:01 Uhr Unerwarteter Schwung für Chinas Wirtschaft Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs von Januar bis März unerwartet stark um 4,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ökonomen hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.April 2023 — 11:33 Uhr Chinas Exporte schnellen unerwartet in die Höhe – Plus 14,8 Prozent Der Anstieg überrascht Experten, die nach einem Einbruch im Januar und Februar um 6,8 Prozent erneut mit einem Rückgang gerechnet haben.
(Bild: Unsplash) 13.April 2023 — 08:47 Uhr Deutschland: Inflation schwächt sich ab – Energiepreisanstieg verlangsamt Die Inflation in Deutschland verharrt trotz einer Abschwächung auf hohem Niveau. Im März legten die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,4 Prozent zu.
12.April 2023 — 16:00 Uhr USA: Inflation geht stärker als erwartet zurück Im März stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,0 Prozent. Es ist der niedrigste Anstieg seit Mai 2021.
IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas. 11.April 2023 — 15:28 Uhr IWF sieht «Riskante Phase» für Weltwirtschaft Die Weltwirtschaft erholt sich angesichts des andauernden Kriegs in der Ukraine und der hohen Inflation nach einer Prognose des Internationalen Währungsfonds nur sehr langsam.
(Foto: Pixabay) 7.April 2023 — 16:36 Uhr USA: Beschäftigung steigt etwas stärker als erwartet Der US-Arbeitsmarkt hat sich auch im März insgesamt robust gezeigt. Das Beschäftigungswachstum befindet sich weiter auf einem hohen Niveau.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 4.April 2023 — 11:37 Uhr Ausfuhren aus Deutschland auch im Februar gestiegen Die deutschen Exporte sind im Februar unerwartet deutlich gestiegen und haben damit an den starken Jahresauftakt angeknüpft.