16.September 2013 — 15:39 Uhr USA: Empire-State-Index sinkt überraschend Index sinkt von 8,24 Punkten im August auf 6,29 Zähler – Ökonomen haben Anstieg auf 9,10 Punkte erwartet.
IATA-Direktor Alexandre de Juniac. 16.September 2013 — 14:09 Uhr Air France-KLM will noch mehr Stellen streichen Zusätzlich zum laufenden Sparprogramm sollen bis zu 3’000 weitere Jobs abgebaut werden.
15.September 2013 — 23:40 Uhr Summers zieht Kandidatur für Bernanke-Nachfolge zurück Bernanke-Stellvertreterin Janet Yellen und Ex-Fed-Vize Donald Krohn nun Kronfavoriten.
Deutschlands Innenminister Horst Seehofer. 15.September 2013 — 23:07 Uhr Bayern: CSU erobert Alleinregierung – FDP draussen CSU von Horst Seehofen holt bei Landtagswahl Mehrheit von 101 der 180 Mandate.
Martin Winterkorn, ehemaliger VW-Konzernchef. 15.September 2013 — 22:58 Uhr Winterkorn will mindestens bis 2016 VW-Chef bleiben «Mein Vertrag läuft bis 2016. Den habe ich auch vor, mindestens zu erfüllen.»
15.September 2013 — 22:45 Uhr Deal über Syriens Chemiewaffen: Regime erfreut – Gegner enttäuscht Assad-Sprecher: «Ein Sieg für Syrien, ein Sieg dank unserer russischer Freunde.»
14.September 2013 — 16:11 Uhr USA und Russland gelingt Einigung zu syrischen Chemiewaffen Assad muss innert Wochenfrist umfassende Auflistung seiner Giftgas-Waffen vorlegen.
14.September 2013 — 07:12 Uhr Obama ernennt neuen Top-Wirtschaftsberater Jeffrey Zients ersetzt zum Jahreswechsel den bisherigen Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats, Gene Sperling.
Vittorio Colao, abtretender Vodafone-CEO. 14.September 2013 — 06:55 Uhr Vodafone greift mit Kabel-Übernahme Deutsche Telekom an Inklusive der Schulden der Münchener ist der Deal fast elf Milliarden Euro schwer.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Consejo Europeo) 13.September 2013 — 16:31 Uhr Spaniens Staatsschulden auf Rekordhöhe Verbindlichkeiten belaufen sich auf 942 Mrd Euro oder mittlerweile 92,2 % des BIP.