3M-CEO Inge Thulin. 24.Januar 2013 — 15:17 Uhr 3M bekräftigt Ausblick US-Mischkonzern steigert Q4-Gewinn von 954 Mio auf 991 Mio USD und legt beim Umsatz von 7,09 Mrd auf 7,39 Mrd USD zu.
24.Januar 2013 — 13:08 Uhr Beiersdorf wächst vor allem im Ausland stark Trotz schwacher Nachfrage in Europa hat der Nivea-Hersteller seinen Umsatz weltweit kräftig gesteigert.
24.Januar 2013 — 07:32 Uhr Kodak will sich bis Mitte 2013 neu erfinden Der Finanzierungsplan für den insolventen Fotokonzern Kodak ist richterlich abgesegnet.
Robert A. Bradway, CEO Amgen (Bild: Amgen) 24.Januar 2013 — 07:27 Uhr Amgen gibt Forschung den Vorzug vor Gewinn Q4-Überschuss sinkt wegen höhere Aufwendungen für Forschung, Produktion und Marketing von 934 auf 788 Mio Dollar.
23.Januar 2013 — 23:05 Uhr Suche nach mehr Wettbewerb und Reform-Fortführung dominieren WEF Monti: «Wir wollen eine wettbewerbsfähige Wirtschaft in Italien schaffen.»
23.Januar 2013 — 21:42 Uhr US-Kongress setzt Schuldengrenze aus USA bleiben vorerst flüssig. Parteien erhalten mehr Zeit, sich auf Etatkürzungen zu einigen.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. 23.Januar 2013 — 17:42 Uhr IWF: Eurozone bleibt in der Rezession Erst für 2014 erwartet der IWF eine Rückkehr der Euroländer in die schwarzen Zahlen.
23.Januar 2013 — 16:55 Uhr McDonald’s legt im Weihnachtsquartal zu Die weltgrösste Fastfood-Kette steigert ihren Umsatz um 2 % auf knapp 7 Mrd Dollar.
23.Januar 2013 — 12:32 Uhr Cameron will Verhältnis zur EU neu verhandeln Die Briten selbst sollen über den Verbleib ihres Landes in der EU entscheiden.
23.Januar 2013 — 09:01 Uhr Politischer Patt in Israel Nach der Parlamentswahl liegen die beiden grossen politischen Lager in Israel gleichauf. Trotz grosser Verluste erhielt der Likud-Block von Ministerpräsident Netanjahu die meisten Stimmen.