13.September 2011 — 15:45 Uhr Italien verhandelt mit China über Investitionen China soll Staatsanleihen kaufen und in führende Unternehmen investieren.
13.September 2011 — 15:15 Uhr US-Einfuhrpreise sinken weniger stark als erwartet Preise für Importgüter im August um 0,4 Prozent zurückgegangen.
13.September 2011 — 13:34 Uhr OECD: Arbeitslosenquote im Juni/Juli stabil Im OECD-Raum betrug die Arbeitslosenquote im Juni und Juli 8,2 Prozent.
13.September 2011 — 10:58 Uhr Griechenland will 20.000 Staatsbedienstete entlassen Mitarbeiter werden zuerst in eine sogenannte «Arbeitsreserve» geschickt.
13.September 2011 — 08:29 Uhr VW fährt weiter auf der Überholspur Winterkorn: «Die kommenden Monate werden kein Selbstläufer.»
13.September 2011 — 07:50 Uhr Obama legt Gesetzespaket zum Jobaufbau vor US-Kongress soll die Vorlage «umgehend verabschieden».
13.September 2011 — 06:32 Uhr Ungarns Regierung will Franken-Schuldner retten 800’000 Ungarn mit Fremdwährungskrediten in Zahlungsschwierigkeiten.
12.September 2011 — 18:26 Uhr Obama legt Gesetzespaket zum Jobaufbau vor «Programm parteiübergreifend und von gesundem Menschenverstand getragen.»
12.September 2011 — 15:43 Uhr Saab rutscht weiter in Richtung Pleite Gewerkschaften haben am Montag wie erwartet Insolvenzanträge eingereicht.
12.September 2011 — 10:48 Uhr Suzuki will Partnerschaft mit Volkswagen beenden VW hält an Suzuki-Anteil fest und «ist weiterhin an der Kooperation interessiert.»