Sergio Marchionne, ehemaliger CEO Fiat Chrysler Automobiles und Ferrari. 21.April 2011 — 13:24 Uhr Fiat will Chrysler bis Ende 2011 übernehmen Fiat plant, in kommenden Monaten Beteiligung an Chrysler von derzeit 30% auf 46% aufzustocken.
21.April 2011 — 11:47 Uhr Ifo-Geschäftsklimaindex signalisiert Trendwende Laut Volkswirten Beginn einer konjunkturellen Trendwende.
21.April 2011 — 11:28 Uhr Propstei St.Gerold: „Zwischen Kerker und Krone“ Gesprächskonzert mit Compagnia di Punto.
21.April 2011 — 09:30 Uhr Akzo Nobel startet mit Gewinnsprung ins Jahr CEO Wijers: «Die Nachfrage nach Spezialchemikalien ist weiterhin stark.»
21.April 2011 — 09:21 Uhr Anglo American von Unwettern betroffen Wegen starker Regenfälle in Chile ist Kupferproduktion um 14% eingebrochen.
20.April 2011 — 18:06 Uhr Schneider Electric verzeichnet kräftigen Umsatzanstieg Elektronikkonzern hält an Umsatz- und Gewinnzielen für 2011 fest.
20.April 2011 — 16:22 Uhr USA: Hausverkäufe steigen etwas stärker als erwartet Zahl klettert um 3,7% auf 5,1 Mio – Volkswirte haben mit 5,0 Mio Verkäufen gerechnet.
20.April 2011 — 14:48 Uhr US-Energiekonzern verabschiedet sich von Atomreaktoren «Der Unfall in Japan hat die Entwicklung der Kernenergie in USA unberechenbar gemacht.»
20.April 2011 — 14:46 Uhr US-Mischkonzern United Technologies erhöht Prognose UTC steigert Umsatz im Auftaktquartal um 11 Prozent auf 13,3 Milliarden Dollar.
Ehemaliger Fiat Chrysler-Chef Sergio Marchionne. 20.April 2011 — 14:44 Uhr Fiat bekräftigt nach gutem Quartal Jahresprognose Anteil an US-Autobauer Chrysler planmässig von 25 auf 30 Prozent aufgestockt.