Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze
    (Bild: Microsoft)
    13.Mai 2025 — 18:59 Uhr
    Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze

    Zum letzten verfügbaren Stand Ende Juni 2024 hatte Microsoft rund 228’000 Beschäftigte, davon 126.000 in den USA.

  • US-Inflation sinkt überraschend – Experte: Zollpolitik wirkt noch nicht
    13.Mai 2025 — 15:16 Uhr
    US-Inflation sinkt überraschend – Experte: Zollpolitik wirkt noch nicht

    In den USA hat sich die Inflation überraschend weiter abgeschwächt. Im April stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent. Im März hatte die Teuerungsrate 2,4 Prozent betragen.

  • Bayer startet besser ins Jahr als befürchtet – Pharma überzeugt
    Bayer-Konzernchef Bill Anderson. (Foto: Bayer)
    13.Mai 2025 — 08:16 Uhr
    Bayer startet besser ins Jahr als befürchtet – Pharma überzeugt

    Bayer hat zum Jahresauftakt dank des Pharmageschäfts besser abgeschnitten als erwartet.

  • Zollpause: Etwas Entspannung für die USA und China, geringe Effekte für die EU
    Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock)
    13.Mai 2025 — 07:40 Uhr
    Zollpause: Etwas Entspannung für die USA und China, geringe Effekte für die EU

    Die am Montag angekündigte, 90-tägige «Zollpause» zwischen den USA und China dürfte kurzfristig zu einer spürbaren Entspannung führen, besonders für die US-Wirtschaft.

  • Auch UN-Luftfahrtsrat macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich
    Das rekonstruierte Wrack der abgeschossenen Malaysia Airlines-Maschine MH17.
    13.Mai 2025 — 07:32 Uhr
    Auch UN-Luftfahrtsrat macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich

    Russlands Schuld am Abschuss eines Passagierflugzeugs mit 298 Insassen über der Ostukraine vor elf Jahren ist nun auch von der UN-Luftfahrtorganisation offiziell bestätigt worden.

  • Trump will günstigere Medikamente für USA
    (Bild: Roche/Novartis)
    12.Mai 2025 — 19:00 Uhr
    Trump will günstigere Medikamente für USA

    Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Medikamentenpreise in den Vereinigten Staaten senken. Besonders im Visier: Europa.

  • Kehrtwende im Handelsstreit: China und USA senken Zölle
    (© Colourbox)
    12.Mai 2025 — 17:30 Uhr
    Kehrtwende im Handelsstreit: China und USA senken Zölle

    China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung der beiden grössten Volkswirtschaften der Erde hervorgeht, gilt die Regelung vorübergehend für 90 Tage.

  • Trump und die Folgen: USA weltweit unbeliebter als China
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Andrea Hanks)
    12.Mai 2025 — 15:25 Uhr
    Trump und die Folgen: USA weltweit unbeliebter als China

    In mehr als 75 Prozent der untersuchten Länder herrscht eine positivere Meinung von China als von den USA, heisst es in einer jährlich erscheinenden Studie zur Wahrnehmung der Demokratie.

  • Selenskyj fordert Putin zu persönlichem Treffen auf
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    12.Mai 2025 — 07:27 Uhr
    Selenskyj fordert Putin zu persönlichem Treffen auf

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen.

  • Ukraine und Europäer pochen auf Feuerpause vor Verhandlungen
    Polens Ministerpräsident Donald Tusk, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz am Samstag in Kiew. (Foto: president.gov.ua)
    11.Mai 2025 — 16:00 Uhr
    Ukraine und Europäer pochen auf Feuerpause vor Verhandlungen

    Die Ukraine, Deutschland und Frankreich bestehen auf einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg als Bedingung für Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 2'043 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001