Italiens zurückgetretener Ministerpräsident Mario Draghi. 20.Juli 2022 — 20:28 Uhr Draghi verpasst Ziel bei Vertrauensvotum – Rücktritt wahrscheinlich Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat bei der Vertrauensabstimmung im Senat die von ihm gewünschte breite Zustimmung deutlich verfehlt.
Wer zieht als nächstes ein? 10 Downing Street, Sitz des britischen Premierministers oder der Premierministerin. 20.Juli 2022 — 17:22 Uhr Sunak und Truss kämpfen um Nachfolge von Premier Johnson Die Nachfolge des britischen Premierministers Boris Johnson wird sich zwischen Ex-Finanzminister Rishi Sunak und Aussenministerin Liz Truss entscheiden.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 20.Juli 2022 — 11:31 Uhr Nord Stream 1: Putin deutet erneute Gaslieferung an und warnt Wird am Donnerstag wieder russisches Gas über Nord Stream 1 nach Deutschland und Europa fliessen? Erste Hinweise gibt es bereits, aber auch neuerliche Warnungen aus Moskau.
Wer zieht als nächstes ein? 10 Downing Street, Sitz des britischen Premierministers oder der Premierministerin. 19.Juli 2022 — 17:37 Uhr Finales Duell rückt näher: Noch drei Kandidaten für Johnson-Nachfolge Im Rennen um die Nachfolge von Boris Johnson als Premierminister und Parteichef der britischen Konservativen hat sich die Zahl der Bewerber weiter reduziert.
US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr) 19.Juli 2022 — 15:05 Uhr Lockheed Martin senkt Umsatz- und Gewinnprognose Im zweiten Quartal musste der weltgrösste Luftfahrt- und Rüstungskonzern im Jahresvergleich einen Umsatzrückgang von gut 9 Prozent auf rund 15,4 Milliarden Dollar hinnehmen.
Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua) 19.Juli 2022 — 11:25 Uhr Selenskyj räumt beim Geheimdienst auf Präsident Selenskyj hat die Entlassung von 28 Mitarbeitern des ukrainischen Geheimdienstes SBU angekündigt.
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev. 18.Juli 2022 — 15:47 Uhr EU und Aserbaidschan schliessen Abkommen: Doppelt so viel Gas bis 2027 Um sich von Energielieferungen aus Russland zu lösen, will die EU künftig deutlich mehr Gas aus der Südkaukasus-Republik Aserbaidschan beziehen.
Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu. 18.Juli 2022 — 12:28 Uhr Russland will ukrainische Langstrecken-Waffen zerstören Das russische Militär soll sich nach Angaben des Verteidigungsministeriums auf die Zerstörung von Langstrecken- und Artilleriewaffen in der Ukraine konzentrieren. In der umkämpften Stadt Mykolajiw im Süden der Ukraine gab es nach Angaben des ukrainischen Generalstabs in der Nacht mindestens zehn Explosionen.
(Photo by Kelly Sikkema on Unsplash) 17.Juli 2022 — 18:08 Uhr EU drückt beim Klimaschutz aufs Tempo – mit Einfluss auf die Schweiz Bis zum Sommer haben mehrere Rechtsakte des «Fit for 55»-Pakets wichtige Hürden genommen. Bis Ende Jahr dürften einige EU-Regeln definitiv verabschiedet werden, was auch Einfluss auf die Schweiz haben dürfte.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 17.Juli 2022 — 18:00 Uhr Kämpfe in der Ukraine nehmen wieder zu – Beide Seiten melden Erfolge Die Kampfhandlungen im Ukraine-Krieg haben am Wochenende wieder zugenommen. Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu hatte zuvor bei einer Inspektion der am Ukraine-Krieg beteiligten Truppenteile eine Ausweitung der Angriffe auf das Nachbarland befohlen.