Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Macron und Linke ringen um Macht in Frankreich
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    13.Juni 2022 — 14:40 Uhr
    Macron und Linke ringen um Macht in Frankreich

    Dabei geht es darum, ob der schon im April wiedergewählte Präsident trotz Einbussen seine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung halten kann. Ein Sieg des Linksbündnisses gilt aufgrund des Wahlsystems als extrem unwahrscheinlich.

  • Selenskyj bittet um moderne Luftabwehr
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    13.Juni 2022 — 11:16 Uhr
    Selenskyj bittet um moderne Luftabwehr

    Die Ukraine dringt inmitten schwerer Kämpfe im Osten des Landes auf zusätzliche und schnellere Waffenlieferungen aus dem Westen.

  • Einigung im US-Senat für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt
    Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash)
    13.Juni 2022 — 11:14 Uhr
    Einigung im US-Senat für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt

    Knapp drei Wochen nach dem Massaker an einer Grundschule in Texas hat sich eine überparteiliche Gruppe im US-Senat auf Vorschläge für einen besseren Schutz vor Schusswaffengewalt geeinigt.

  • Attacke auf das Kapitol: Erste Erkenntnisse belasten Trump
    Donald Trump
    10.Juni 2022 — 12:10 Uhr
    Attacke auf das Kapitol: Erste Erkenntnisse belasten Trump

    Der Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des US-Kapitols hat in einer viel beachteten ersten öffentlichen Anhörung neue Erkenntnisse zu den Hintergründen der Attacke offengelegt und Ex-Präsident Donald Trump weiter belastet.

  • Selenskyj wirbt für weitere Annäherung an EU
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    10.Juni 2022 — 12:05 Uhr
    Selenskyj wirbt für weitere Annäherung an EU

    Unterdessen stellte Kremlchef Wladimir Putin in Moskau den von ihm befohlenen Waffengang gegen die Ukraine auf eine Ebene mit dem Grossen Nordischen Krieg unter Zar Peter I. – und sprach von einer Rückholaktion russischer Erde.

  • Schweiz mit Glanzresultat in UN-Sicherheitsrat gewählt
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. (Bild: eda.admin.ch)
    9.Juni 2022 — 17:30 Uhr
    Schweiz mit Glanzresultat in UN-Sicherheitsrat gewählt

    Die Schweiz nimmt von Januar 2023 bis Dezember 2024 im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Einsitz.

  • Heftige Kämpfe: Ukrainer wehren sich in entscheidender Schlacht
    9.Juni 2022 — 16:38 Uhr
    Heftige Kämpfe: Ukrainer wehren sich in entscheidender Schlacht

    In der Stadt Sjewjerodonezk haben sich ukrainische Soldaten am Donnerstag weiter in erbitterten Kämpfen gegen eine russische Übermacht zur Wehr gesetzt.

  • Iran schränkt IAEA-Überwachung ein und baut Uran-Anreicherung aus
    IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi.
    9.Juni 2022 — 16:18 Uhr
    Iran schränkt IAEA-Überwachung ein und baut Uran-Anreicherung aus

    Der Iran hat nach einer Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde die Spannung im Konflikt um sein Nuklearprogramm deutlich erhöht.

  • Bundespräsident Cassis: «Ein wichtiges Kapitel der Schweizer Diplomatie»
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York.
    9.Juni 2022 — 11:45 Uhr
    Bundespräsident Cassis: «Ein wichtiges Kapitel der Schweizer Diplomatie»

    Das Schweiz wird am heutigen Donnerstag aller Voraussicht nach zum ersten Mal für zwei Jahre im Uno-Sicherheitsrat Einsitz nehmen.

  • Klimaschützer begrüssen Verbrenner-Aus 2035 – Autoindustrie kritisch
    9.Juni 2022 — 11:41 Uhr
    Klimaschützer begrüssen Verbrenner-Aus 2035 – Autoindustrie kritisch

    Für die Klimaschützer kommt das EU-Verbot von Verbrennungsmotoren bei Neuwagen zu spät – für die Autoindustrie zu früh.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 214 215 216 217 218 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001