Russlands Präsident Wladimir Putin. 11.März 2022 — 15:55 Uhr Putin: Gewisse «positive Veränderungen» bei Gesprächen mit Ukraine Der Kremlchef zeigte sich einmal mehr demonstrativ unbeeindruckt von der Vielzahl an westlichen Sanktionen wegen seines Krieges gegen die Ukraine.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 11.März 2022 — 11:43 Uhr EU-Staaten ringen in langer Gipfelnacht um Kurs in Russland-Krise Die EU- Staats- und Regierungschefs haben am ersten Tag ihres Gipfeltreffen in Versailles über das weitere Vorgehen nach Russlands Angriff auf die Ukraine gerungen.
Chinesischer Volkskongress in der Grossen Halle des Volkes in Peking. 11.März 2022 — 11:40 Uhr Volkskongress endet: China steht zu Putin – lässt Einfluss ungenutzt Ungeachtet der Grausamkeiten des Ukraine-Krieges steht China zu Russlands Präsident Wladimir Putin.
11.März 2022 — 11:39 Uhr Selenskyj-Berater warnt vor Hungersnot «Uns bleibt maximal eine Woche für die Saat. Wenn der Krieg bis dahin nicht aufhört, dann hat die Welt ein Nahrungsproblem.»
Flüchtende an der ukrainisch-polnischen Grenze. 11.März 2022 — 11:37 Uhr Bereits mehr als 1,5 Millionen Ukrainer nach Polen geflohen Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR beziffert die Zahl der geflüchteten Ukrainer mittlerweile mit insgesamt 2,5 Millionen Menschen.
Chinas Regierungschef Li Keqiang. 11.März 2022 — 10:20 Uhr Chinas Ministerpräsident Li kündigt turnusmässigen Rückzug als Regierungschef an Chinas Ministerpräsident Li Keqiang hat seinen bevorstehenden Rückzug vom Amt des Regierungschefs in einem Jahr bestätigt.
Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister. 10.März 2022 — 18:18 Uhr Ministertreffen ohne Erfolg – Ukraine-Krieg geht weiter Im Ukraine-Krieg ist auch nach einem Schlichtungsversuch auf hochrangiger Ebene kein Weg zum Frieden in Sicht.
Russlands ehemaliger Präsident Dmitri Medwedew. 10.März 2022 — 16:20 Uhr Russland droht westlichen Unternehmen mit Verstaatlichung Westlichen Unternehmen, die wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine das Land verlassen, droht nun eine Verstaatlichung ihrer Betriebe und Produktionsstätten.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko. 10.März 2022 — 16:05 Uhr Bürgermeister Klitschko: Hunderttausende haben Kiew verlassen «Jeder zweite Kiewer hat jetzt die Stadt verlassen», sagte Vitali Klitschko am Donnerstag im ukrainischen Fernsehen.
Millionen Menschen aus der Ukraine sind gezwungen worden, aufgrund des russischen Angriffskriegs ihre Heimat zu verlassen. 10.März 2022 — 11:58 Uhr Mehr als 1,4 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in Polen Allein am Mittwoch haben nach Angaben des nationalen Grenzschutzes 117’600 Menschen die Grenze von der Ukraine nach Polen passiert.