Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Kampf um Kiew – Tag drei der russischen Invasion in die Ukraine
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich am Samstagmorgen in Kiew in einem Selfie-Video: "Ich bin hier. Wir werden keine Waffen niederlegen."
    26.Februar 2022 — 12:47 Uhr
    Kampf um Kiew – Tag drei der russischen Invasion in die Ukraine

    Nach UN-Angaben sind Hunderttausende in der Ukraine auf der Flucht, 50’000 sollen sich bereits ins Ausland gerettet haben.

  • Russland-Resolution scheitert im Sicherheitsrat – China enthält sich
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York.
    26.Februar 2022 — 11:17 Uhr
    Russland-Resolution scheitert im Sicherheitsrat – China enthält sich

    Eine gegen Russlands Einmarsch in die Ukraine gerichtete Resolution ist im UN-Sicherheitsrat wie erwartet am Veto Moskaus gescheitert.

  • Kreml: Russland hat Ukraine Verhandlungsangebot unterbreitet
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    25.Februar 2022 — 17:25 Uhr
    Kreml: Russland hat Ukraine Verhandlungsangebot unterbreitet

    Russland hat der Ukraine eigenen Angaben zufolge ein Angebot für Verhandlungen in der belarussischen Hauptstadt Minsk überreicht.

  • UN erwarten bis zu vier Millionen ukrainische Flüchtlinge
    Einwohnerinnen und Einwohner Kiews verlassen die ukrainische Hauptstadt.
    25.Februar 2022 — 12:25 Uhr
    UN erwarten bis zu vier Millionen ukrainische Flüchtlinge

    Schon jetzt seien Tausende über die Grenzen in Nachbarländer wie Polen, Moldau, die Slowakei und auch Russland geströmt, sagte eine Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR am Freitag in Genf.

  • Russland greift die Ukraine an
    Einwohnerinnen und Einwohner Kiews verlassen die ukrainische Hauptstadt.
    24.Februar 2022 — 23:10 Uhr
    Russland greift die Ukraine an

    Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Truppen in einen grossangelegten Krieg gegen die Ukraine geschickt. Die russischen Streitkräfte griffen das Nachbarland am Donnerstag aus mehreren Richtungen an – die USA und die Europäische Union kündigten umgehend harte Sanktionen an.

  • Biden kündigt Russland-Sanktionen und mehr US-Truppen für Europa an
    US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr)
    24.Februar 2022 — 23:06 Uhr
    Biden kündigt Russland-Sanktionen und mehr US-Truppen für Europa an

    Russlands Präsident Wladimir «Putin ist der Aggressor», sagte Biden am Donnerstag im Weissen Haus. Nun werde Russland die wirtschaftlichen Folgen seines Handelns spüren.

  • EU-Gipfel stimmt neuen Sanktionen gegen Russland zu
    24.Februar 2022 — 23:00 Uhr
    EU-Gipfel stimmt neuen Sanktionen gegen Russland zu

    Die Strafmassnahmen betreffen unter anderem die Bereiche Energie, Finanzen und Transport. Zudem soll es Exportkontrollen für bestimmte Produkte sowie Einschränkungen bei der Visapolitik geben.

  • Ukrainische Hauptstadt Kiew löst Luftalarm aus
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    24.Februar 2022 — 15:32 Uhr
    Ukrainische Hauptstadt Kiew löst Luftalarm aus

    Die Stadt hat am Donnerstag alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich möglichst in Luftschutzbunkern in Sicherheit zu bringen.

  • Nato aktiviert Verteidigungspläne für Osteuropa
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato)
    24.Februar 2022 — 13:05 Uhr
    Nato aktiviert Verteidigungspläne für Osteuropa

    Der Oberbefehlshaber der Nato-Streitkräfte bekommt damit weitreichende Befugnisse, um zum Beispiel Truppen anzufordern und zu verlegen.

  • Neue Russland-Sanktionen der EU sollen Zugang zu Finanzmarkt stoppen
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    24.Februar 2022 — 11:44 Uhr
    Neue Russland-Sanktionen der EU sollen Zugang zu Finanzmarkt stoppen

    Die neuen geplanten EU-Sanktionen gegen Russland sollen den Zugang russischer Banken zu den europäischen Finanzmärkten stoppen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 241 242 243 244 245 … 710 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001