Japans Premierminister Fumio Kishida. 4.Oktober 2021 — 11:29 Uhr Fumio Kishida zum neuen Regierungschef Japans gewählt Japanischen Medienberichten zufolge will Kishida bereits am 31. Oktober das Unterhaus neu wählen lassen.
US-Parlamentsgebäude Kapitol. 1.Oktober 2021 — 11:30 Uhr Shutdown vorläufig abgewendet – US-Kongress billigt Haushaltsgesetz Beide Kammern stimmten am Donnerstag (Ortszeit) für einen Übergangshaushalt bis zum 3. Dezember.
US-Kongress in Washington. 30.September 2021 — 11:15 Uhr Showdown im US-Kongress – Bidens Kampf an diversen Fronten In letzter Minute will der US-Kongress einen drohenden Teil-Stillstand der Regierungsgeschäfte abwenden
US-Kongress in Washington. 28.September 2021 — 11:13 Uhr Entscheidungswoche im US-Kongress – «Shutdown» droht Ohne eine Anhebung der Schuldenobergrenze durch den Kongress droht der US-Regierung laut Finanzministerin Janet Yellen im Oktober der Zahlungsausfall.
Kanzlerkandidaten Armin Laschet (Union, links) und Olaf Scholz (SPD). 27.September 2021 — 12:22 Uhr Ringen um Regierungsbildung in Deutschland beginnt – Union gibt nicht auf Die SPD hat die Bundestagswahl knapp gewonnen. Trotzdem reklamieren nicht nur Olaf Scholz, sondern auch Armin Laschet den Auftrag zur Regierungsbildung für sich.
Olaf Scholz dürfte in der Nikolauswoche zum Kanzler gewählt werden. (Foto: Bundesfinanzministerium) 24.September 2021 — 16:53 Uhr Hochspannung in Berlin vor dem Wahlsonntag SPD mit leichtem Vorsprung. Aber der Ausgang gilt angesichts eines guten Teils noch unentschlossener Wähler als absolut offen.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 23.September 2021 — 10:54 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Qualen der Wahlen «Jetzt, da Deutschland eigentlich eine neue Epoche einläuten könnte, stehen die Wähler nicht vor einer Wahl, sondern eher vor einer Qual. Keiner der drei Kandidaten für das Kanzleramt überzeugt eine breite Mehrheit der Deutschen.»
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 22.September 2021 — 07:35 Uhr Xi Jinping: China will keine Kohlekraftwerke im Ausland mehr bauen China hat als Exporteur bisher Hunderte dieser Kraftwerke in anderen Ländern errichtet und baut – trotz Kritik von Umweltschützern – im eigenen Land weiterhin neue Kraftwerke.
Kanadas Premier Justin Trudeau im Wahlkampf. (Foto: Gouvernement Canada/Twitter) 21.September 2021 — 11:38 Uhr Kanada: Trudeaus Liberale gewinnen Wahl – verpassen absolute Mehrheit Die liberale Regierungspartei errang nach Prognosen des öffentlichen Senders CBC bei der Abstimmung am Montag etwa 156 Mandate und liess die Konservativen von Kontrahent Erin O’Toole mit ungefähr 122 Sitzen hinter sich.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 21.September 2021 — 11:24 Uhr UN-Generaldebatte beginnt mit Biden-Premiere in New York Der US-Präsident will seine erste Rede als US-Präsident bei der UN-Vollversammlung an diesem Dienstag für ein Bekenntnis zu intensiver Diplomatie statt militärischer Intervention nutzen.