Deutschlands Aussenminister Heiko Maas. (Bild: © AA - Thomas Imo/photothek.net) 14.Januar 2020 — 15:20 Uhr Europäische Staaten wollen Streitschlichtung mit Iran zu Atomabkommen «Die zunehmenden iranischen Verletzungen des Nuklearabkommens konnten wir nicht länger unbeantwortet lassen.»
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump. 13.Januar 2020 — 17:35 Uhr Trump: Keine Unstimmigkeiten in Regierung über Soleimani-Tötung Trump hatte vergangene Woche gesagt, dass Angriffe «wahrscheinlich» auf vier US-Botschaften geplant gewesen sein könnten.
US-Verteidigungsminister Mark Esper. 13.Januar 2020 — 11:17 Uhr US-Verteidigungsmsinister sieht keinen Beweis für Angriffspläne auf Botschaften Nach der gezielten Tötung des iranischen Top-Generals Soleimani wachsen die Zweifel an Trumps Begründung für die umstrittene Operation.
Frankreichs Premier Édouard Philippe. 13.Januar 2020 — 11:16 Uhr Trotz Zugeständnissen: Neue Proteste in Frankreich geplant Nach massivem Druck von der Strasse macht die französische Regierung Abstriche an ihren Rentenplänen.
Typengleiche Boeing 737-800 NG des nahe bei Teheran abgeschossenen Passagierflugzeugs von Ukraine International Airlines. 11.Januar 2020 — 12:30 Uhr Iran gibt «unbeabsichtigten» Abschuss der ukrainischen Boeing zu Drei Tage nach dem Absturz einer Boeing 737-800 nahe bei Teheran übernehmen die iranischen Revolutionsgraden «die volle Verantwortung» für den Abschuss.
10.Januar 2020 — 13:05 Uhr Abschuss von Flugzeug im Iran vermutet – Untersuchungen laufen an Die Regierungen in Kanada und Grossbritannien haben nach eigenen Angaben Informationen, die auf den Abschuss durch eine iranische Rakete hinweisen.
Nancy Pelosi will Donald Trump noch vor dem 20. Januar seines Amtes entheben. 10.Januar 2020 — 12:12 Uhr Demokraten wollen eigenmächtige Militäraktion Trumps verhindern In einer Resolution heisst es u.a., der Präsident dürfe US-Truppen nicht ohne ausdrückliche Bewilligung durch den Kongress im oder gegen den Iran einsetzen.
Frankreichs Premier Édouard Philippe. 10.Januar 2020 — 11:59 Uhr Französische Gewerkschaften fordern Verzicht auf Rente mit 64 Die Gewerkschaft Unsa rief die Regierung auf, den Plan «in den nächsten Stunden» zurückzuziehen.
(Pixabay) 9.Januar 2020 — 20:05 Uhr Britisches Unterhaus verabschiedet Gesetz zum Brexit-Deal Die Ratifizierung des Austrittsabkommens per Gesetz ist die Voraussetzung für einen geordneten Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar.
US-Präsident Donald Trump. 8.Januar 2020 — 23:10 Uhr Trump kündigt nach Militärschlag Irans weitere Sanktionen an Zugleich sagte er, die USA wollten ihre militärische Stärke nicht anwenden. Die Vereinigten Staaten seien bereit zum Frieden mit allen, die dies wollten.