Premierministerin Theresa May. (Foto: Number 10/Flickr) 16.November 2018 — 18:05 Uhr Brexit: May hofft auf Unterstützung der Opposition Am Freitag hat Theresa May den Abgeordneten Stephen Barclay zum neuen Brexit-Minister ernannt.
Dominic Raab. 15.November 2018 — 16:30 Uhr Regierungskrise in Grossbritannien wegen Brexit-Entwurf Brexit-Minister Dominic Raab und Arbeitsministerin Esther McVey legten am Donnerstag ihre Ämter nieder.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 14.November 2018 — 20:45 Uhr Britisches Kabinett billigt Entwurf für Brexit-Abkommen mit EU Im britischen Parlament formiert sich jedoch parteiübergreifender Widerstand gegen den Entwurf.
Matteo Salvini, italienischer Vizepremierminister und Chef der rechten Partei Lega. 14.November 2018 — 16:05 Uhr Roms gefährlicher Poker im Schuldenstreit mit Brüssel Das Ultimatum EU-Kommission ist der Nacht zum Mittwoch abgelaufen. Einlenken? Fehlanzeige.
13.November 2018 — 22:45 Uhr Brexit-Unterhändler einigen sich auf Austrittsabkommen Am Mittwochnachmittag soll das Kabinett in London zusammenkommen, um den Text zu billigen.
Italiens parteiloser Finanzminister Giovanni Tria. 13.November 2018 — 22:45 Uhr Rom zeigt Brüssel im Schuldenstreit die kalte Schulter Die Haushaltsziele für 2019 änderten sich nicht, erklärt Vize-Premierminister Luigi Di Maio.
(© WORLD ECONOMIC FORUM/swiss-image.ch) 13.November 2018 — 16:58 Uhr Russland droht mit Boykott des Weltwirtschaftsforums Oligarchen, gegen die US-Sanktionen verhängt wurden, soll das WEF nahegelegt haben nicht teilzunehmen.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© EU, 2016) 12.November 2018 — 16:42 Uhr Kampf um Google-Steuer in EU – Aber kaum Chancen Die EU-Kommission und Frankreich versuchen, die umstrittene europaweite Digitalsteuer vor dem Aus zu retten.
12.November 2018 — 16:17 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Mutti und der Technokrat Wenn Merz CDU-Vorsitzender oder gar Bundeskanzler wird, so stellt sich die Frage des cui bono.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 9.November 2018 — 07:22 Uhr Barnier: Noch «viel mehr Arbeit» für Brexit-Vertrag nötig Der EU-Unterhändler dämpft die Aussicht auf einen unmittelbar bevorstehenden Durchbruch bei den Verhandlungen.