von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 25.Oktober 2018 — 07:05 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «Ihr könnt uns mal» «Sie nehmen es momentan sehr locker in Rom und schlagen sämtliche Warnungen in den Wind.»
US-Präsident Donald Trump. 24.Oktober 2018 — 18:40 Uhr Fall Khashoggi: Trump schliesst Verstrickung des Kronprinzen nicht aus Bin Salman selbst bezeichnet den gewaltsamen Tod des Journalisten als «abscheulichen Vorfall».
Aus für Kunststoff-Strohhalme und weitere Einweg-Plastikgüter in der EU. 24.Oktober 2018 — 18:10 Uhr EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik-Strohhalmen und Co. Ziel des Vorstosses des Europaparlaments ist es, die Plastikmassen in den Meeren einzudämmen.
EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici. (Foto: EU-Kommission) 23.Oktober 2018 — 18:15 Uhr EU-Kommission weist Italiens Haushaltsentwurf zurück Die dortige Regierung zeigt sich jedoch weiter kampfeslustig und sieht eine Attacke «auf das Volk».
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 23.Oktober 2018 — 16:25 Uhr Erdogan nennt Tod Khashoggis «geplanten Mord» Bahnbrechend neue Details hat Erdogan allerdings wider Erwarten nicht preisgegeben.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 22.Oktober 2018 — 22:55 Uhr Schweiz-EU: Positive Signale der EU-Staaten zum Rahmenabkommen EU-Staaten drängen auf möglichst raschen Abschluss der Verhandlungen.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 22.Oktober 2018 — 19:40 Uhr Premierministerin May: Brexit-Deal fast fertig – Droht Revolte? Einigung über die von der EU geforderte Garantie für offene Grenzen in Irland fehlt weiterhin.
22.Oktober 2018 — 17:47 Uhr Personenfreizügigkeit: 17 Millionen EU-Bürger im Ausland EU-Kommission feiert das 50 Jahr-Jubiläum der Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union.
Matteo Salvini, italienischer Vizepremierminister und Chef der rechten Partei Lega. 22.Oktober 2018 — 17:45 Uhr Rom und Brüssel steuern im Schuldenstreit auf Eskalation zu Die italienische Regierung hält trotz aller Kritik an der geplanten höheren Neuverschuldung fest.
Siemens-CEO Joe Kaeser. (Foto: Siemens) 22.Oktober 2018 — 17:08 Uhr Siemens-Chef Kaeser sagt Besuch in Saudi-Arabien ab «Es ist die sauberste Entscheidung, aber nicht die mutigste», schreibt Kaeser auf Linkedin.