US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Joyce N. Boghosian) 10.Januar 2019 — 11:35 Uhr «Total waste of time»: Trump beendet Treffen abrupt Treffen zwischen Trump und Vertretern der Demokraten zum Mauerstreit endet mit einem Eklat.
Premierministerin Theresa May. (Foto: Number 10/Flickr) 9.Januar 2019 — 17:12 Uhr Brexit: Britische Abgeordnete setzen May unter Zeitdruck Lehnt das Parlament den Brexit-Vertrag ab, muss May innert drei Tagen einen Plan B präsentieren.
Chinas Chef-Unterhändler Liu He. (Foto: World Economic Forum / Sandra Blaser) 9.Januar 2019 — 11:15 Uhr China und USA beenden Handelsgespräche in Peking Offenbar wurden bei den Gesprächen über eine Beendigung des Handelskrieges Fortschritte erzielt.
Stephen Barclay, britischer Brexit-Minister. 8.Januar 2019 — 16:30 Uhr Brexit-Abstimmung am 15. Januar – Fristverlängerung für EU-Austritt? Eine Mehrheit für das von Theresa May ausgehandelte Abkommen ist aber nicht in Sicht.
8.Januar 2019 — 16:20 Uhr Handelsgespräche zwischen USA und China enden – Trump optimistisch Ein eigentlicher Durchbruch ist bei den Gesprächen in Peking nicht erwartet worden.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 7.Januar 2019 — 16:31 Uhr Parlamentarier appellieren an May: Brexit ohne Abkommen verhindern Grossbritannien will sich am 29. März von der Europäischen Union trennen.
7.Januar 2019 — 16:10 Uhr China und USA nehmen Handelsgespräche wieder auf Unterhändler wollen «aktiv und konstruktiv» über den Konsens der beiden Präsidenten diskutieren.
US-Präsident Donald Trump. 7.Januar 2019 — 16:05 Uhr Trump droht wegen Mauerstreits erneut mit Nationalem Notstand Der US-Präsident selbst ist Gefangener seines früheren Wahlversprechens.
US-Präsident Donald Trump. 5.Januar 2019 — 23:41 Uhr Trump droht mit Regierungs-Stillstand in USA für Monate oder Jahre Auch Verhandlungen vom Samstag zwischen Weissem Haus und Kongressvertretern ergebnislos.
Bleibt bis auf weiteres in Japan inhaftiert: Automanager Carlos Ghosn. 4.Januar 2019 — 17:31 Uhr Ghosn fordert von Gericht Grund für Untersuchungshaft in Japan Der Automanager ist im November wegen Verdacht auf Verstoss gegen Börsenauflagen festgenommen worden.