Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 24.März 2018 — 07:05 Uhr Nordkorea zu Gesprächen mit Südkorea kommende Woche bereit Beide Staaten haben sich seit Anfang des Jahres nach langer Funkstille wieder angenähert.
Premierministerin Theresa May. (Copyright: European Union) 23.März 2018 — 17:20 Uhr Brexit: EU bietet London nur Freihandelsabkommen Premierministerin May hofft dagegen auf eine beispiellos enge und umfassende Partnerschaft.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 23.März 2018 — 17:06 Uhr Macron warnt USA: Mit Pistole an Kopf verhandeln wir nicht Frankreichs Präsident Macron hat die USA vor einem Handelskrieg mit der EU gewarnt.
US-Sicherheitsberater John Bolton. (Foto: Flickr/Gage Skidmore) 23.März 2018 — 15:10 Uhr Trump ernennt Hardliner Bolton zum Sicherheitsberater Aus für Amtsinhaber McMaster schürt die Sorgen vor einer weiteren Radikalisierung der US-Aussenpolitik.
Jordi Turull. (Foto: Flickr/Convergència Democràtica de Catalunya) 23.März 2018 — 07:30 Uhr Katalonien: Wahl von Jordi Turull zum Regionalpräsidenten gescheitert Die linksradikale Partei CUP entschied vor der Abstimmung am Donnerstag, sich der Stimme zu enthalten.
US-Handelsbeauftragter Robert Lighthizer. 23.März 2018 — 07:20 Uhr US-Strafzölle: Trump lässt EU vorerst aussen vor China kündigt als Reaktion auf die Strafzölle seinerseits Handelsstrafen gegen Washington an.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: The White House/Flickr) 22.März 2018 — 18:10 Uhr Trump will China mit milliardenschweren Zöllen belegen Der Präsident unterzeichnet ein Dekret über Strafzölle mit einem Volumen von 60 Mrd Dollar.
Facebook-CEO und Gründer Mark Zuckerberg. (Foto: Facebook) 22.März 2018 — 15:00 Uhr Druck auf Facebook in Datenskandal wächst weiter Politiker bezeichnen Mark Zuckerbergs Entschuldigung als unzureichend und unglaubwürdig.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 22.März 2018 — 11:21 Uhr Polarisierung und Repression nehmen weltweit zu Repressive Regime: Laut einer neuen Studie werden aktuell 3,3 Milliarden Menschen autokratisch regiert.
(Foto: Pixabay) 21.März 2018 — 16:12 Uhr EU und China bereiten Massnahmen gegen US-Zölle vor EU will ein Massnahmen-Bündel umsetzen, sollten die angedrohten US-Strafzölle verhängt werden.