EU-Ratspräsident Donald Tusk. (Foto: The European Union) 16.Januar 2018 — 16:22 Uhr Tusk und Juncker bieten Grossbritannien Verbleib in der EU an Theresa May: «Die Briten haben für einen Austritt aus der EU gestimmt, und das werden wir tun.»
Irans Staatspräsident Hassan Ruhani. 16.Januar 2018 — 11:12 Uhr Irans Präsident sendet erneut Versöhnungssignale an Saudi-Arabien «Der Nahe Osten braucht die Zusammenarbeit aller Staaten der Region, um seine Probleme zu lösen.»
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 16.Januar 2018 — 07:45 Uhr Widerstand in der SPD gegen Koalitionsverhandlungen wächst Zahlreiche SPD-Politiker kritisieren den Sondierungskompromiss und fordern Nachbesserungen.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. 16.Januar 2018 — 06:48 Uhr Griechisches Parlament billigt Reformen – Streikrecht eingeschränkt Das gebeutelte Euroland will am August 2018 finanziell wieder auf eigenen Beinen stehen.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Pool Moncloa) 15.Januar 2018 — 16:27 Uhr Rajoy droht Katalonien mit Verlängerung der Zwangsverwaltung Rajoy will verhindern, dass der nach Belgien geflohenen Ex-Präsident Carles Puigdemont wieder ins Amt gewählt wird.
Grossbritanniens Finanzminister Philip Hammond. 13.Januar 2018 — 09:05 Uhr Britischer Finanzminister: Werden EU definitiv verlassen Ein Verbleib sei unrealistisch, sagt Philip Hammond in einem Interview. Den EU-Partnern wirft er Paranoia vor.
US-Präsident Donald Trump. 13.Januar 2018 — 08:58 Uhr 54 afrikanische Länder fordern von Trump Entschuldigung Trump soll Medienberichten zufolge arme Herkunftsländer von Einwanderern als «Drecksloch-Länder» verunglimpft haben.
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 12.Januar 2018 — 11:40 Uhr Deutschland: Durchbruch bei Sondierung für GroKo Parteivorsitzende wollen ihren Parteien Aufnahme von offiziellen Koalitionsverhandlungen empfehlen.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 11.Januar 2018 — 17:31 Uhr Britische Regierung schliesst zweites Brexit-Referendum aus Zuvor hatte der Brexit-Befürworter Nigel Farage eine erneute Abstimmung ins Gespräch gebracht.
(Bild: Fotolia/sdecoret) 11.Januar 2018 — 16:05 Uhr Brüssel will Supercomputer für eine Milliarde Euro Am Aufbau einer Höchstleistungs-Recheninfrastruktur beteiligt sich als einziges Nicht-EU-Land die Schweiz.