Steve Bannon, abgetretener Breitbart-Herausgeber. 9.Januar 2018 — 23:02 Uhr Steve Bannon verlässt Breitbart News «Bannon und Breitbart arbeiten an einer glatten und ordnungsgemässen Übergabe.»
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 9.Januar 2018 — 20:53 Uhr WEF 2018: US-Präsident Donald Trump kommt nach Davos Für Bundespräsident Alain Berset gibt es viele Themen zu besprechen mit Trump.
US-Energieminister Rick Perry. 9.Januar 2018 — 08:35 Uhr US-Behörde lehnt Hilfen für alte AKW und Kohlemeiler ab Entscheid der Netzregulierungsbehörde ist ein Sieg für Umweltschützer und Befürworter erneuerbarer Energien.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 9.Januar 2018 — 07:02 Uhr Kabinettsumbildung in London: Wichtige Minister bleiben im Amt Veränderungen im Zuge der Kabinettsumbildung vor allem in der zweiten Reihe.
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 8.Januar 2018 — 16:20 Uhr Deutschland: Streit ums Geld in Sondierung Schulz verlangt von mögliicher GroKo eine aktivere gestaltende Rolle in der EDU.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 8.Januar 2018 — 16:10 Uhr Macron will an Chinas «neuer Seidenstrasse» kräftig mitbauen Frankreichs Präsident spricht sich für eine engere Zusammenarbeit Europas mit China aus.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 7.Januar 2018 — 19:05 Uhr Britische Regierungschefin May bestätigt baldige Kabinettsumbildung Die prominentesten Figuren in Mays Kabinett haben aber wohl nichts zu befürchten.
Trumps Twitter-Account @realDonaldTrump. 6.Januar 2018 — 10:42 Uhr Twitter will Konten von Staatsführern nicht sperren Der Kurznachrichtendienst wehrt sich gegen Forderungen, das Konto von US-Präsident Trump stillzulegen.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 5.Januar 2018 — 10:26 Uhr Süd- und Nordkorea einigen sich auf Gespräche Bei dem Treffen am Dienstag soll es vor allem und die Olympia-Teilnahme Nordkoreas gehen.
(Foto: Pixabay) 5.Januar 2018 — 07:49 Uhr US-Regierung will Offshore-Bohrungen massiv ausbauen Auch in bislang geschützten Bereichen im Atlantik und der Arktis nach Öl und Gas gebohrt werden können.