US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. (Foto: hillaryclinton.com) 13.September 2016 — 07:19 Uhr Clinton will bald wieder in den Wahlkampf einsteigen Eine für Montag und Dienstag geplante Reise nach Kalifornien hatte Clinton abgesagt.
Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer, FPÖ und Ex-Grünenchef Alexander Van der Bellen. 12.September 2016 — 11:48 Uhr Defekte Wahlkarten: Österreich verschiebt Präsidentenwahl Schadhafte Wahlkarten erlauben laut Regierung keine ordnungsgemässe Durchführung am 2. Oktober.
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. (Foto: hillaryclinton.com) 12.September 2016 — 07:05 Uhr USA: Hillary Clinton sagt wegen Lungenentzündung Reise ab Die 68-Jährige hat am Sonntag eine 9/11-Gedenkfeier wegen Unwohlseins vorzeitig verlassen müssen.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 9.September 2016 — 12:25 Uhr Nordkorea provoziert mit neuem Atomtest «Neu entwickelter Atomsprengkopf» zur Explosion gebracht. Einmal mehr internationale Proteste.
David Davis tritt als Brexit-Minister zurück. 5.September 2016 — 23:05 Uhr Brexit-Minister Davis: Verbleib im EU-Binnenmarkt unwahrscheinlich David Davis: «Wollen Zugang zum Binnenmarkt, aber nicht Teil davon sein.»
US-Präsident Barack Obama und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. (Archivbild) 5.September 2016 — 16:05 Uhr G20-Gipfel beschliesst Aktionsplan für Wachstum Für negative Folgen des geplanten Ausstiegs der Briten aus der EU sieht sich die Gruppe gut gerüstet.
US-Präsident Barack Obama und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. (Archivbild) 3.September 2016 — 07:08 Uhr China und USA geben grünes Licht für Umsetzung des Klimaabkommens Chinas Volkskongress stimmt für die Annahme der historischen Vereinbarung im Kampf gegen die Erderwärmung.
Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon. (Foto: Facebook) 2.September 2016 — 16:42 Uhr Schottische Regierungschefin kündigt neue Umfrage zur Unabhängigkeit an «Unabhängigkeit von London würde es uns erlauben, unser Schicksal selbst in die Hände zu nehmen.»
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Photo: the Presidential Press and Information Office) 2.September 2016 — 16:41 Uhr Putin schaltet sich in Diskussion um Obergrenzen bei Ölförderung ein «Aus ökonomischer Sicht macht es Sinn, wenn es in der Frage der Fördermengen zu einer Art von Kompromiss kommt.»
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. (Foto: World Economic Forum/swiss-image.ch) 2.September 2016 — 15:46 Uhr Steuern – G20-Dauerhit mit grossem Streitpotenzial Die Frage, wie man die Steuerpolitik gezielt und wirksamer als Wachstumstreiber nutzt, wird endgültig zur Chefsache.