Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. 5.Juli 2015 — 23:50 Uhr Griechenland sagt deutlich Nein zu den Sparvorschlägen Nach Auszählung von fast 80 Prozent der abgegebenen Wahlzettel stimmten gut 61 Prozent mit «Nein».
EU-Ratspräsident Donald Tusk. 5.Juli 2015 — 23:45 Uhr Euro-Sondergipfel zu Griechenland am Dienstag Nach dem Votum der griechischen Bevölkerung stehen in Brüssel zahlreiche Gespräche an.
5.Juli 2015 — 12:20 Uhr «Oxi» oder «Nai»: Griechenland stimmt über Sparkurs ab In Umfragen zeichnete sich ein äusserst knappes Rennen ab. Ergebnisse nicht vor 20.00 Uhr MEZ.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Twitter) 3.Juli 2015 — 16:50 Uhr Finanzwelt blickt gebannt nach Griechenland Beim Referendum am Sonntag zeichnet sich eine äusserst knappe Entscheidung zwischen beiden Lagern ab.
2.Juli 2015 — 16:25 Uhr Referendum spaltet Griechen und EU Griechenlands Finanzminister Varoufakis will bei einem «Ja» der Stimmbürger zurücktreten.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Twitter) 1.Juli 2015 — 20:30 Uhr Europa wartet für Verhandlungen Referendum in Griechenland ab Die griechische Regierung hält jedoch am Referendum und der «Nein»-Parole fest.
EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis. (Foto: Europäische Kommission) 1.Juli 2015 — 15:08 Uhr Brüssel zurückhaltend nach Tsipras-Brief Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis: «Wir sind in einer neuen Lage.»
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. 1.Juli 2015 — 10:40 Uhr Schuldenstreit mit Griechenland geht in eine neue Runde Bisheriger Rettungsschirm in der Nacht auf heute zugeklappt.
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. 30.Juni 2015 — 21:06 Uhr Euro-Finanzminister lehnen Verlängerung von Hellas-Programm ab Eurogruppen-Chef Dijsselbloem: Athen übermittelt am Mittwoch einen neuen Vorschlag.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Flickr) 30.Juni 2015 — 17:02 Uhr Neues von Tsipras: Athen bittet um drittes Hilfsprogramm Zweijähriges Programm soll unter dem Euro-Hilfsfonds ESM beantragt werden.