Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Bayer wird optimistischer für 2021
    Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. (Foto: Bayer)
    9.November 2021 — 11:20 Uhr
    Bayer wird optimistischer für 2021

    Eine hohe Nachfrage nach Saatgut und Pflanzenschutzmitteln sowie nach rezeptfreien Medikamenten haben dem Dax-Konzern im abgelaufenen Quartal Rückenwind beschert.

  • Pfizer-Medikament soll Risiko schwerer Corona-Verläufe minimieren
    (Foto: Pixabay)
    5.November 2021 — 18:00 Uhr
    Pfizer-Medikament soll Risiko schwerer Corona-Verläufe minimieren

    Das Risiko lebensgefährlicher Verläufe der Lungenkrankheit Covid-19 habe sich bei dafür anfälligen Erwachsenen um 89 Prozent verringert, wenn sie die Arznei einnehmen, teilte Pfizer am Freitag mit.

  • Peloton kürzt Jahresziele drastisch – Aktie stürzt nachbörslich ab
    (Foto: Peloton)
    5.November 2021 — 10:15 Uhr
    Peloton kürzt Jahresziele drastisch – Aktie stürzt nachbörslich ab

    Beim Fitnessgeräte-Spezialisten Peloton ist der Corona-Boom endgültig vorbei. Die New Yorker Firma kappte die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr um bis zu eine Milliarde Dollar.

  • British-Airways-Mutter IAG baut nach Sommerverlust auf das USA-Geschäft
    Boeing 777-200 der British Airways. (Foto: BA)
    5.November 2021 — 09:35 Uhr
    British-Airways-Mutter IAG baut nach Sommerverlust auf das USA-Geschäft

    Für das Gesamtjahr rechnet das Management jetzt mit einem operativen Verlust von etwa drei Milliarden Euro.

  • Airbnb mit höherer Buchungsnachfrage
    (Bild: Airbnb)
    5.November 2021 — 07:46 Uhr
    Airbnb mit höherer Buchungsnachfrage

    Im abgelaufenen Quartal sprangen die Bruttobuchungen verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 48,8 Prozent auf 11,9 Milliarden Dollar in die Höhe.

  • Astrazeneca zieht Gesuch für Impfstoff-Zulassung in der Schweiz zurück
    Verpackungen für das Coronavirus-Vakzin von Astrazeneca.
    4.November 2021 — 11:12 Uhr
    Astrazeneca zieht Gesuch für Impfstoff-Zulassung in der Schweiz zurück

    Der Rückzugsentscheid des britischen Pharmaunternehmens ist gefallen, weil Swissmedic den Einsatz auf Personen ab 50 Jahren hat beschränken wollen.

  • Höhere Kosten drücken Zalando-Ergebnis
    Robert Gentz, Co-Founder und Co-CEO Zalando. (Foto: Zalando)
    3.November 2021 — 11:22 Uhr
    Höhere Kosten drücken Zalando-Ergebnis

    Dabei belasteten vor allem höhere Kosten, unter anderem beim Marketing. Zudem beginnen sich die Wachstumsraten zu normalisieren, nachdem der Einzelhandel seine Geschäfte wieder geöffnet hat.

  • AMS Osram sieht nach solidem Quartal Bremsspuren zum Jahresschluss
    Alexander Everke, ehemaliger CEO AMS Osram. (Bild: AMS Osram)
    2.November 2021 — 17:55 Uhr
    AMS Osram sieht nach solidem Quartal Bremsspuren zum Jahresschluss

    Der österreichische Technologiekonzern hat beim Umsatz die obere Bandbreite der Erwartungen von Analysten erreicht und beim operativen Gewinn deutlich übertroffen.

  • Reederei Maersk verfünffacht Quartalsgewinn
    (Photo by Andrey Sharpilo on Unsplash)
    2.November 2021 — 16:16 Uhr
    Reederei Maersk verfünffacht Quartalsgewinn

    Die weltweit führende Reederei hat dank einer weiterhin sehr hohen Nachfrage im dritten Quartal so viel Geld verdient wie noch nie in einem solchen Zeitraum.

  • BP profitiert von hohen Ölpreisen – Gaskontrakte reissen Milliardenloch
    Bernard Looney tritt als Chef von BP zurück. (Foto: BP)
    2.November 2021 — 16:10 Uhr
    BP profitiert von hohen Ölpreisen – Gaskontrakte reissen Milliardenloch

    Der britische Ölkonzern hat im abgelaufenen Quartal von hohen Ölpreisen profitiert und will einen weiteren Milliardenbetrag in einen Aktienrückkauf stecken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 124 125 126 127 128 … 761 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001