Renault Clio E-Tech. (Bild: Renault) 22.Mai 2020 — 10:48 Uhr Frankreichs Wirtschaftsminister: Renault kämpft ums Überleben Renault beantragt staatlich garantiertes Darlehen von 5 Mrd Euro – Regierung fordert Verpflichtungen in drei Bereichen.
(@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa) 20.Mai 2020 — 18:13 Uhr Laut «Spiegel» Einigung über Rettungspaket für Lufthansa Der deutsche Staat soll sich mit 25 Prozent plus einer Aktie an der Lufthansa beteiligen und ihr darüber hinaus weiteres Kapital bereitstellen.
(Foto: Norwegian) 20.Mai 2020 — 12:02 Uhr China steigt als Grossaktionär bei Fluglinie Norwegian ein Airline verständigt sich mit BOC Aviation auf die Umwandlung von Verbindlichkeiten aus Leasingverträgen in rund 389 Millionen Aktien.
Arbeitende im Rolls-Royce-Werk in Bristol. (Foto: Rolls-Royce) 20.Mai 2020 — 10:01 Uhr Triebwerkshersteller Rolls-Royce kündigt massiven Stellenabbau an Der britische Hersteller von Antrieben für Grossraumflugzeuge plant die Streichung von mindestens 9000 Stellen.
Hilti-CEO Christoph Loos. (Foto: Hilti) 19.Mai 2020 — 15:23 Uhr Coronavirus-Krise führt zu bei Hilti zu Umsatzrückgang Infolge der wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie verzeichnete die Gruppe nach den ersten vier Monaten 2020 eine deutliche Abschwächung des Geschäfts.
(Foto: Ryanair) 18.Mai 2020 — 08:04 Uhr Billigflieger Ryanair noch schwerer von Corona getroffen – Mehr Verlust erwartet Ryanair hat bereits mitgeteilt, dass wegen der Krise bis zu 3000 Jobs von Piloten und Kabinencrews auf der Streichliste stehen.
15.Mai 2020 — 07:35 Uhr Office Depot will 13’000 Jobs streichen Der US-Büroartikelhersteller will auch Filialen schliessen und insgesamt bis Ende 2023 rund 860 Mio Dollar einsparen.
14.Mai 2020 — 16:33 Uhr 55 Prozent der Industrie-Unternehmen suchen nach neuen Lieferanten Das Ziel: Mehr Stabilität erreichen und Störungen der Wertschöpfungskette vermeiden.
Friedrich Joussen, Vorstandsvorsitzender TUI Group. (© TUI Group) 13.Mai 2020 — 12:20 Uhr Tui will bis zu 8000 Stellen abbauen Der weltgrösste Touristikkonzern setzt nach einem herben Winterverlust durch die Corona-Pandemie den Rotstift an.
(Foto: Ryanair) 12.Mai 2020 — 17:19 Uhr Ryanair fliegt 40 Prozent ab Juli Europas grösster Billigflieger will seinen Flugbetrieb zum Sommer wieder deutlich hochfahren.