Mercedes-Werk Bremen. (Foto: Mercedes-Benz Group AG) 22.Januar 2020 — 11:14 Uhr Daimler 2019 mit Gewinneinbruch Die Dieselaffäre kommt den Autobauer nochmals deutlich teurer zu stehen als bisher gedacht.
Airbus A320 von Easyjet. (Foto: Easyjet) 21.Januar 2020 — 09:17 Uhr Höhere Ticketpreise stimmen Easyjet zuversichtlicher Im abgelaufenen Quartal hat der Billigflieger seinen Umsatz im Jahresvergleich um knapp zehn Prozent auf 1,4 Milliarden Pfund gesteigert.
16.Januar 2020 — 10:29 Uhr Absatz beim französichen PSA-Konzern bricht um zehn Prozent ein Der Hersteller mit den französischen Peugeot und Citroën und der deutschen Marke Opel verkaufte 2019 weltweit 3,49 Millionen Fahrzeuge.
Siemens-CEO Joe Kaeser. (Foto: Siemens) 13.Januar 2020 — 15:18 Uhr Siemens hält an Auftrag für Kohlebergwerk fest – Kritiker empört Konzernchef Joe Kaeser: Versprechen halten ist «höchste Priorität» von Siemens.
Martin Eisenhut, Partner und Managing Director Kearney Deutschland, Österreich & Schweiz. (Foto: Kearney) 13.Januar 2020 — 11:41 Uhr Aus A.T. Kearney wird KEARNEY Mit einem globalen Rebranding startet die globale Unternehmensberatung Kearney ins neue Jahr.
Boeing 737 Max. (Bild: Boeing) 10.Januar 2020 — 13:23 Uhr Boeing-Mitarbeiter lästern über Firmenkultur und Regulierer Kritische E-Mails von Boeing-Mitarbeitern über den Umgang mit dem Unglücks-Modell 737 MAX werfen ein schlechtes Licht auf die Unternehmenskultur bei dem US-Flugzeugbauer.
(Foto: Ryanair) 10.Januar 2020 — 10:48 Uhr Ryanair erwartet wieder Milliardengewinn Europas grösster Billigflieger steuert nach einem überraschend guten Weihnachtsgeschäft doch wieder auf einen Milliardengewinn zu.
Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG) 3.Januar 2020 — 16:38 Uhr Swiss-Mutterkonzern Lufthansa plant 4’500 Neueinstellungen Swiss schafft allein mit der Einflottung der beiden neuen Boeing 777 kalenderübergreifend über 300 Arbeitsplätze.
Tesla-Chef Elon Musk. 3.Januar 2020 — 15:55 Uhr Tesla übertrifft Erwartungen im Schlussquartal Der US-Elektroautobauer hat im vierten Quartal weltweit 112’000 Autos an die Kundschaft gebracht.
Bleibt auch bei Ryanair bis auf weiteres auf dem Boden: Boeing 737-800 MAX. (Foto: Ryanair) 3.Januar 2020 — 14:09 Uhr Boeings Krise um 737-Max-Modell setzt Ryanair weiter zu «Wir haben eine Schwierigkeit – und die hat drei Buchstaben», sagte Unternehmenschef Michael O’Leary der «Wirtschaftswoche».