Stefan Rösch, Managing Partner und Transaction Advisory Services Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 28.Dezember 2018 — 11:25 Uhr EY Studie: US-Konzerne bauen Dominanz an den Weltbörsen aus Die fünf wertvollsten Unternehmen kommen aus den USA. Drei Schweizer Firmen in den Top 100.
Der Aufsichtsrat der Audi AG hat Bram Schot zum 1. Januar 2019 zum Vorstandsvorsitzenden berufen. (Foto: Audi AG) 24.Dezember 2018 — 09:05 Uhr Neuer Audi-Chef dringt auf höhere Produktivität Bram Schot: «Der lange währende Erfolg hat viele verwöhnt und ein bisschen träge gemacht.»
Boeing 737-MAX. (Foto: Boeing) 21.Dezember 2018 — 16:50 Uhr Flugzeugbauer Boeing vor Grossaufträgen für 737-Max Flyadeal aus Saudi-Arabien und Green Africa Airways wollen langfristig 130 bis 150 der Jets bestellen.
(Foto: Volkswagen) 21.Dezember 2018 — 14:44 Uhr E-Offensive von VW könnte bis zu 7000 Jobs kosten Abbau wegen Beschäftigungssicherung bis 2028 aber nur auf freiwilliger Basis machbar.
(Photo by chelsea ferenando on Unsplash) 21.Dezember 2018 — 08:43 Uhr Nike erfreut Anleger mit starken Quartalszahlen Im Heimatmarkt Nordamerika, wo Nike zeitweise geschwächelt hatte, gab es ein Umsatzplus von 9%.
Die E-Zigarette von Juul. (Foto: Juul) 20.Dezember 2018 — 14:15 Uhr Marlboro-Konzern investiert 12,8 Mrd Dollar in Juul Mit der grössten Investition der Firmengeschichte sichert sich Altria 35% am E-Zigaretten-Hersteller.
Emma Walmsley, CEO GlaxoSmithKline. (Foto: GSK) 19.Dezember 2018 — 09:35 Uhr GlaxoSmithKline und Pfizer legen Consumer-Health-Sparten zusammen Beide Sparten zusammen kommen auf einen Umsatz von gut 9,8 Milliarden Pfund.
Johnson & Johnson-CEO Alex Gorsky. (Foto: J&J) 18.Dezember 2018 — 07:02 Uhr Johnson & Johnson kündigt nach Kurseinbruch Aktienrückkaufprogramm an J&J-Aktien verlieren nach kritischem Medienbericht zu Babypuder binnen zwei Handelstagen fast 13%.
Boeing-CEO Dennis Muilenburg. (Foto: Boeing) 17.Dezember 2018 — 16:41 Uhr Boeing und Embraer einigen sich auf millliardenschwere Zusammenarbeit Mit dem Deal folgen Boeing und Embraer ihrem Rivalen Airbus und dem Flugzeugbauer Bombardier.
Nestlé-CEO Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 17.Dezember 2018 — 15:06 Uhr Nestlé streicht 380 Stellen in Deutschland – Aus für Caro-Werk In Ludwigsburg und Weiding erhielten zwei Drittel der Beschäftigten betriebsbedingte Kündigungen.