(Foto: MAN) 16.April 2018 — 16:11 Uhr Traditions-Unternehmen MAN wird aufgespalten VW-Lastwagensparte Truck & Bus mit den Marken MAN und Scania soll in einem Jahr börsenfähig sein.
Tesla-Chef Elon Musk. 13.April 2018 — 16:40 Uhr Tesla legt sich nach tödlichem Unfall mit US-Behörde an Tesla von der Teilnahme an Untersuchungen nach tödlichem Unfall mit Autopilot ausgeschlossen.
VW-Konzernchef Herbert Diess. (Foto: Volkswagen AG) 13.April 2018 — 10:33 Uhr Diess übernimmt Führung bei Volkswagen Herbert Diess löst als Konzernchef Matthias Müller an der Spitze des Autobauers ab.
Keine Flugbewegungen über Syrien am Donnerstagmorgen. (Bild: Screenshot flightradar24.com) 12.April 2018 — 10:50 Uhr Sicherheitsbedenken: Airlines ändern Flugplan im Nahen Osten Lufthansa überfliegt den Luftraum im östlichen Mittelmeer bereits seit längerem nicht mehr.
Mark Zuckerberg bei seiner Anhörung vor dem US-Senat. (Screenshot) 11.April 2018 — 07:21 Uhr Zuckerberg-Anhörung enthüllt mögliches Bezahl-Facebook Der 33-jährige Konzernchef gesteht abermals schwere Fehler ein und verspricht strikteren Datenschutz.
LVMH-Chef Bernard Arnault. 10.April 2018 — 14:24 Uhr LVMH-Umsatzzahlen beflügeln Aktientitel der ganzen Luxusbranche Luxusverliebte Shopper aus China verschaffen LVMH einen fulminanten Start in das neue Geschäftsjahr.
Boeing 787 Dreamliner der American Airlines. (Foto: Boeing) 9.April 2018 — 07:43 Uhr Milliardenorder: American Airlines bestellt 47 Boeing Dreamliner Es bestehe die Option weitere 28 Maschinen zu liefern, hiess es bei Boeing.
Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg. 5.April 2018 — 16:20 Uhr Bis zu 87 Millionen Facebook-Nutzer von Datenmissbrauch betroffen Bislang war Facebook von rund 50 Millionen Betroffenen ausgegangen.
Tesla-Chef Elon Musk. 3.April 2018 — 17:21 Uhr «Auto-Geschäft ist die Hölle»: Musk richtet Schlaflager bei Tesla ein Tesla-Chef Elon Musk will sich jetzt persönlich um die Fortschritte bei der Produktion des Model 3 kümmern.
Ed McMullen, US-Botschafter in der Schweiz. 3.April 2018 — 17:08 Uhr US-Botschafter erwartet für die Schweiz Neuzuzüge von US-Firmen Laut Ed McMullen planen «einige der grössten Firmen der USA» neue Aktivitäten in der Schweiz.