Nike-CEO Mark Parker. (Foto: Nike) 29.Juni 2017 — 22:48 Uhr Nike erfreut Anleger mit starken Zahlen und Amazon-Pilotprogramm Ergebnisse übertrifft Erwartungen der Analysten deutlich. Aktie steigt nachbörslich um knapp 8%.
Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips) 28.Juni 2017 — 12:00 Uhr Philips kauft Spectranetics und plant Aktienrückkauf Der Elektrokonzern will das US-Medtech-Unternehmen für rund 1,9 Mrd Euro übernehmen.
Googles selbstfahrendes Auto 2015 unterwegs im Silicon Valley. (Foto: TechCrunch) 26.Juni 2017 — 23:26 Uhr Apple und Waymo kooperien mit Autovermietern Google-Schwesterfirma und Apple suchen bei Roboterwagen-Projekten Unterstützung von Avis und Hertz.
Shigehisa Takada, ehemaliger Takata-CEO. 26.Juni 2017 — 16:02 Uhr Takata meldet Insolvenz an – Keine Verfahren in Europa geplant Der entstandene Schaden wegen explodierender Airbags soll sich auf rund 10 Mrd Euro belaufen.
Airbus-Verkaufschef John Leahy. 22.Juni 2017 — 17:58 Uhr Boeing fliegt Airbus auf Pariser Messe davon – Flaute bei Riesenjets Airbus sammelt in Le Bourget «nur» 326 Bestellungen im Gesamtwert von 39,7 Mrd USD ein.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 22.Juni 2017 — 15:15 Uhr Apple will Musikkonzernen laut Medienbericht weniger zahlen Anteil für die Plattenfirmen soll von 58 auf 52% der Einnahmen Apples sinken.
Shigehisa Takada, ehemaliger Takata-CEO. 22.Juni 2017 — 11:36 Uhr Takata-Aktie bricht weiter ein – Takata: Keine Entscheidung zu Gläubigerschutz Takata kämpft seit mehreren Jahren mit den Folgen eines Skandals um explodierende Airbags.
(Visualisierung: Boom) 20.Juni 2017 — 16:12 Uhr 76 Bestellungen für Concorde-Nachfolger «Boom» Die Rückkehr des Überschallflugzeug: Boom-Jets sollen ab 2023 im Linienverkehr eingesetzt werden.
Jürg Zürcher, Biotech Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 20.Juni 2017 — 11:17 Uhr Biotechindustrie hat sich 2016 abgeschwächt – hält aber Kurs Umsatz der globalen Biotechindustrie stieg um nur noch 7%, der Reingewinn halbierte sich.
Airbus A380plus. (Foto: Airbus) 19.Juni 2017 — 16:05 Uhr Längerer Boeing-Jet und A380plus: Hersteller ringen um Kunden Airbus überrascht in Le Borget mit der geplanten Neuauflage des weltgrössten Passagierjets A380.