Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Novo Nordisk erweitert Abfüllkapazität für Wegovy und Ozempic
    5.Februar 2024 — 14:09 Uhr
    Novo Nordisk erweitert Abfüllkapazität für Wegovy und Ozempic

    Für drei Produktionsstandorte bezahlt Novo Nordisk 11,5 Mrd Dollar und übernimmt überdies den Arzeneimittelhersteller Catalent.

  • Neues Problem bei noch nicht gelieferten Boeing 737 Max
    Stan Deal, Chef der Passagierflugzeug-Sparte bei Boeing.
    5.Februar 2024 — 07:50 Uhr
    Neues Problem bei noch nicht gelieferten Boeing 737 Max

    Boeing geht einem neuen Problem bei Flugzeugen seines Typs 737 Max nach – allerdings muss nach aktueller Einschätzung des Konzerns nur an rund 50 bislang nicht ausgelieferten Maschinen nachgearbeitet werden.

  • Amazon experimentiert mit KI-Helfern – Starkes Weihnachtsquartal
    (Foto: Amazon)
    2.Februar 2024 — 08:00 Uhr
    Amazon experimentiert mit KI-Helfern – Starkes Weihnachtsquartal

    Die Erlöse wuchsen im Weihnachtsquartal um 14 Prozent auf 170 Milliarden Dollar, der Gewinn sprang von rund 300 Millionen Dollar vor einem Jahr auf 10,6 Milliarden Dollar hoch.

  • Facebook-Konzern Meta zahlt nach Gewinnschub erste Dividende
    Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta)
    2.Februar 2024 — 07:55 Uhr
    Facebook-Konzern Meta zahlt nach Gewinnschub erste Dividende

    Das Werbegeschäft von Meta läuft weiter auf Hochtouren – und der Facebook-Konzern zahlt seine erste Dividende.

  • Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr – Wachstum und Gewinnplus eingeplant
    Ferrari-Werk in Maranello.
    1.Februar 2024 — 14:56 Uhr
    Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr – Wachstum und Gewinnplus eingeplant

    Der Luxussportwagenbauer Ferrari will nach einem Rekordjahr noch mehr Umsatz und Gewinn machen.

  • Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe
    (Foto: Shell)
    1.Februar 2024 — 09:16 Uhr
    Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe

    Der Öl- und Gasmulti Shell will trotz eines Gewinneinbruchs im Schlussquartal weitere Milliarden in Aktienrückkäufe stecken.

  • Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024
    Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing)
    31.Januar 2024 — 14:22 Uhr
    Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024

    Die Probleme beim Mittelstreckenjet 737 Max und anderen Modellen haben dem US-Flugzeugbauer Boeing 2023 das fünfte Verlustjahr in Folge eingebrockt.

  • Novo Nordisk erwartet 2024 zunehmende Konkurrenz bei Appetitzüglern
    Novo Nordisk-Konzernchef Lars Fruergaard Joergensen. (Foto: Novo Nordisk)
    31.Januar 2024 — 13:10 Uhr
    Novo Nordisk erwartet 2024 zunehmende Konkurrenz bei Appetitzüglern

    Der Pharmahersteller hat dank des Hypes um seinen Appetitzügler Wegovy im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Der Gewinn stieg auf 11,2 Mrd. Euro.

  • H&M muss Mode billiger losschlagen und bekommt neuen Chef
    Daniel Ervér, CEO H&M Group. (Bild: H&M)
    31.Januar 2024 — 10:35 Uhr
    H&M muss Mode billiger losschlagen und bekommt neuen Chef

    Daniel Ervér folgt bei H&M als CEO auf Helena Helmersson, die das Unternehmen nach vier Jahren an der Spitze verlässt.

  • Techkonzerne tun sich angesichts hoher Erwartungen schwer
    Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    31.Januar 2024 — 10:30 Uhr
    Techkonzerne tun sich angesichts hoher Erwartungen schwer

    Microsoft sieht einen Schub für sein Cloud-Geschäft durch Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) wie Chatbots. Von dem 30-prozentigen Wachstum in der Cloud-Plattform Azure im Schlussquartal ging rund ein Fünftel auf KI-Anwendungen zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 743 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001