Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Adidas und Manchester United verlängern Partnerschaft
    Casemiro, Lisandro Martinez und Marcus Rashford (v.l.n.r.) präsentieren das Heimtrikot der Saison 23/24.
    31.Juli 2023 — 14:46 Uhr
    Adidas und Manchester United verlängern Partnerschaft

    Der neue Vertrag läuft bis 2035 und hat ein Volumen von mindestens 900 Mio britischen Pfund.

  • Heineken leidet unter Absatzschwund – Bierpreise deutlich angehoben
    (Unsplash)
    31.Juli 2023 — 11:00 Uhr
    Heineken leidet unter Absatzschwund – Bierpreise deutlich angehoben

    Der niederländische Braukonzern hat nach dem ersten Halbjahr angesichts von Absatzschwund und hohen Kosten seinen Ausblick gekappt.

  • BASF mit deutlichem Ergebnisrückgang – Sparmassnahmen im Fokus
    Tanklager der BASF in Ludwigshafen. (Foto: BASF)
    28.Juli 2023 — 11:10 Uhr
    BASF mit deutlichem Ergebnisrückgang – Sparmassnahmen im Fokus

    Der Chemiekonzern BASF bekommt wie die gesamte Branche die schleppende Nachfrage vor allem in China zu spüren.

  • VW kappt Auslieferungsziel – Finanzziele bleiben
    Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Bild: Volkswagen)
    27.Juli 2023 — 11:10 Uhr
    VW kappt Auslieferungsziel – Finanzziele bleiben

    Europas grösster Autokonzern Volkswagen hat angesichts des mauen Wirtschaftsumfelds seine Verkaufsziele für das Gesamtjahr gestutzt.

  • Shell verdient weniger als erwartet und kündigt weitere Aktienrückkäufe an
    (Foto: Shell)
    27.Juli 2023 — 08:43 Uhr
    Shell verdient weniger als erwartet und kündigt weitere Aktienrückkäufe an

    Shell hat im zweiten Quartal wegen der deutlich gesunkenen Gas- und Ölpreise deutlich weniger verdient als vor einem Jahr und auch zum Jahresauftakt.

  • VW-Konzern will Elektroauto-Probleme in China mit XPeng-Einstieg in den Griff kriegen
    XPeng-Modell G9. (Foto: XPeng)
    26.Juli 2023 — 15:56 Uhr
    VW-Konzern will Elektroauto-Probleme in China mit XPeng-Einstieg in den Griff kriegen

    Die Wolfsburger wollen für 700 Millionen Dollar knapp 5 Prozent der XPeng-Anteile erwerben und mit den Chinesen zwei Elektro-Mittelklasseautos für die Volksrepublik entwickeln.

  • Boeing erneut in den roten Zahlen – Trotzdem positive Überraschung
    Boeing-Dreamliner der American Airlines. (Bild: Boeing)
    26.Juli 2023 — 15:30 Uhr
    Boeing erneut in den roten Zahlen – Trotzdem positive Überraschung

    Der US-Flugzeugbauer kommt nicht aus den roten Zahlen. Stockende Lieferketten und Probleme bei mehreren Modellen führten im zweiten Quartal unter dem Strich zu einem Verlust von 149 Millionen Dollar.

  • Zweites Quartal schlägt Erwartungen: Coca-Cola hebt Wachstumsprognose an
    (Foto: Coca-Cola)
    26.Juli 2023 — 13:32 Uhr
    Zweites Quartal schlägt Erwartungen: Coca-Cola hebt Wachstumsprognose an

    In den drei Monaten bis Ende Juni erwirtschaftete Coca-Cola mit 12 Milliarden Dollar Umsatz gut sechs Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

  • Puma bekräftigt Prognose mit Luft nach oben – Rabatte belasten Ergebnis
    Puma-Flagship-Store in New York. (Foto: Puma)
    26.Juli 2023 — 11:41 Uhr
    Puma bekräftigt Prognose mit Luft nach oben – Rabatte belasten Ergebnis

    Das Unternehmen stellte bei der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen eine Erhöhung der Prognose in Aussicht, «sollten sich die Geschäfte im dritten Quartal weiter positiv entwickeln».

  • Autokonzern Stellantis im ersten Halbjahr 2023 mit Rekordwerten
    Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares tritt ab. (Foto: Stellantis)
    26.Juli 2023 — 11:35 Uhr
    Autokonzern Stellantis im ersten Halbjahr 2023 mit Rekordwerten

    Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Nettoergebnis um 37 Prozent auf 10,9 Milliarden Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 744 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001