Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Musikkonzern EMI fällt in die Hände der Citigroup
    2.Februar 2011 — 07:54 Uhr
    Musikkonzern EMI fällt in die Hände der Citigroup

    Citigroup-Engagement voraussichtlich temporär – Bank sucht für EMI bereits neuen Käufer.

  • 1.Februar 2011 — 18:48 Uhr
    Pfizer streicht Forschung zusammen

    Pfizer-Chef Ian Read. New York – Pfizer fährt seine Forschung und Entwicklung zurück. Das Unternehmen werde sich auf diejenigen Krankheiten konzentrieren, bei denen der grösste medizinische und wirtschaftliche Erfolg zu erwarten sei, teilte Pfizer mit. In Grossbritannien soll der komplette Standort Sandwich aufgegeben werden, in den USA werden Forschungsarbeiten verlagert. Mit dem Umbau will Pfizer […]

  • Chipdesigner ARM schliesst 2010 mit Gewinnsprung ab
    1.Februar 2011 — 10:42 Uhr
    Chipdesigner ARM schliesst 2010 mit Gewinnsprung ab

    ARM-CEO Warren East. Cambridge – Das Chip-Design-Unternehmen ARM schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle: Die Chips verkaufen sich dank der boomenden Smartphones sehr gut, Microsoft will künftige Windows-Versionen kompatibel zu den Prozessoren der Briten machen. Nun sprangen Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr kräftig nach oben. Zwar sei nach der starken Erholung der Chipbranche für das […]

  • Infineon wird mutiger – Gewinn überrascht
    1.Februar 2011 — 10:27 Uhr
    Infineon wird mutiger – Gewinn überrascht

    Infineon-CEO Peter Bauer. Neubiberg – Der Halbleiter-Spezialist Infineon hat nach einem überraschend hohen Gewinn im ersten Geschäftsquartal seine Prognose für das Gesamtjahr nach oben geschraubt. «Wir gehen davon aus, schneller als der Markt wachsen zu können, und erwarten ein weiteres Quartal mit Umsatzwachstum und stabil hohen Margen», sagte CEO Peter Bauer. Für das laufende Geschäftsjahr […]

  • 1.Februar 2011 — 10:08 Uhr
    Millionenstrafe: Oracle muss für Sun-Straftaten zahlen

    Oracle-Chef Larry Ellison. Washington – Der US-Softwarekonzern Oracle muss Millionen für die Verfehlungen seines teuren Zukaufs Sun Microsystems aufkommen. Das US-Justizministerium sah es als erwiesen an, dass der Computerhersteller Sun staatliche Stellen bei Neuanschaffungen übervorteilt hat. Im Rahmen eines Vergleichs zahlt Oracle nun 46 Millionen Dollar. Oracle zieht damit einen Schlussstrich unter den seit Jahren […]

  • BP schliesst 2010 mit Milliardenverlust ab
    1.Februar 2011 — 09:02 Uhr
    BP schliesst 2010 mit Milliardenverlust ab

    BP beziffert die gesamten Kosten der Ölpest für den Konzern auf 41 Milliarden Dollar.

  • Subventionsstreit: Boeing und Airbus reklamieren Sieg
    1.Februar 2011 — 07:27 Uhr
    Subventionsstreit: Boeing und Airbus reklamieren Sieg

    Vor Vergabe des «Jahrhundertauftrags» liegen die Nerven beidseits des Atlantiks blank.

  • Intel schraubt wegen Chip-Panne Prognosen zurück
    31.Januar 2011 — 17:51 Uhr
    Intel schraubt wegen Chip-Panne Prognosen zurück

    Intel-CEO Paul Otellini. Santa Clara – Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat seine Umsatz-Erwartungen sowohl für das Jahr 2010 als auch das erste Quartal 2011 reduziert. Grund dafür ist ein Konstruktionsfehler bei einem Chip. Der Chip mit dem Namen 6 Serie werde nicht mehr ausgeliefert und der Fehler derzeit behoben, teilte das Unternehmen mit. Die Gesamtkosten […]

  • ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar
    Rex Tillerson, ehemaliger US-Aussenminister.
    31.Januar 2011 — 16:26 Uhr
    ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar

    ExxonMobil-CEO und VRP Rex Tillerson. Irving – Von solch einem Geldsegen können selbst die Wall-Street-Banken nur träumen: Der weltgrösste Ölkonzern ExxonMobil hat im vergangenen Jahr unterm Strich 30,5 Milliarden Dollar verdient. Allein im Schlussquartal behielt der Branchenriese 9,3 Milliarden Dollar übrig und damit mehr als anderthalb mal so viel wie im Vorjahreszeitraum. ExxonMobil habe sowohl […]

  • Chrysler fährt weiter Verluste ein
    Ehemaliger Fiat Chrysler-Chef Sergio Marchionne.
    31.Januar 2011 — 15:04 Uhr
    Chrysler fährt weiter Verluste ein

    Chrysler- und Fiat-CEO Sergio Marchionne. Auburn Hills – Der Autobauer Chrysler schreibt weiterhin Verluste. Im vergangenen Jahr summierte sich das Minus auf unterm Strich 652 Millionen Dollar. Alleine im Schlussquartal verlor der kleinste der drei US-Autokonzerne 199 Millionen Dollar. «Unsere Arbeit ist noch nicht getan», räumte Firmenchef Sergio Marchionne am Montag ein. Chrysler ist der […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 740 741 742 743 744 … 746 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001