Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Schweizer Team gewinnt ersten Preis beim Startup-Wettbewerb von BearingPoint
    Die diesjährigen Gewinner des „Be an Innovator Awards“ Andreas Beirholm (2.v.l.) und Timarian Rust (2.v.r.) mit den Jurymitgliedern Kai Wächter (1.v.l.) und Kiumars Hamidian (1.v.r.). (Foto: BearingPoint)
    18.Mai 2017 — 10:41 Uhr
    Schweizer Team gewinnt ersten Preis beim Startup-Wettbewerb von BearingPoint

    Eine digitale Lösung für mehr Preistransparenz konnte die Jury überzeugen.

  • InsurTech-Studie: «Die Spreu trennt sich vom Weizen»
    Dietmar Kottmann, Insurance-Partner bei Oliver Wyman. (Foto: Oliver Wyman)
    17.Mai 2017 — 14:07 Uhr
    InsurTech-Studie: «Die Spreu trennt sich vom Weizen»

    InsurTechs haben die Versicherungs-Wirtschaft aufgeschreckt, jetzt stehen vielen Angreifern harte Zeiten bevor.

  • Zusammenarbeit von HSG, EY und ETH: Redesigning Financial Services
    Robert Ruttmann, Gründer von Redesigning Financial Services und Leiter des Kompetenzzentrums für Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen an der Universität St. Gallen. (Foto: zvg)
    17.Mai 2017 — 13:58 Uhr
    Zusammenarbeit von HSG, EY und ETH: Redesigning Financial Services

    Entwicklung von Finanzdienstleistungen mit Fokus auf acht Forschungsschwerpunkte.

  • SwissID: SBB und Post lancieren schweizweite digitale Identität
    SwissSign lanciert mit SwissID eine schweizweit einheitliche digitale Identität. (Foto: SwissSign)
    16.Mai 2017 — 16:10 Uhr
    SwissID: SBB und Post lancieren schweizweite digitale Identität

    Die digitale Identitätskarte ist eine Weiterentwicklung der «Suisse ID», die sich nicht etablieren konnte.

  • Trend-Accessoire: 2017 wird zum Smartwatch-Jahr
    Apple Watch. (Foto: Apple)
    15.Mai 2017 — 11:27 Uhr
    Trend-Accessoire: 2017 wird zum Smartwatch-Jahr

    2016 haben digitec.ch und galaxus.ch knapp viermal so viele Smartwaches wie 2014 verkauft.

  • Information Builders nennt vier Faktoren für besser fundierte Entscheidungen
    Giuseppe Scattarreggia, Regional Director Switzerland bei Information Builders.(Foto: pd)
    15.Mai 2017 — 10:08 Uhr
    Information Builders nennt vier Faktoren für besser fundierte Entscheidungen

    Sehr oft sind die Fachbereiche die treibenden Kräfte, wenn es um die Einführung innovativer BI-Lösungen geht.

  • Atos und Dell EMC erschliessen gemeinsam den wachsenden IoT-Markt
    Internet of Things (Foto: morganimation - Fotolia.com)
    15.Mai 2017 — 08:20 Uhr
    Atos und Dell EMC erschliessen gemeinsam den wachsenden IoT-Markt

    Die Kooperation basiert auf der Hard- und Software von Dell EMC sowie auf Atos Codex, einer umfassenden Analytics-Lösung.

  • EY Studie: Vertrauen und Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche
    Bernhard Schneider, Senior Manager, Insurance Strategy and Customer von EY Schweiz. (Foto: EY)
    11.Mai 2017 — 16:20 Uhr
    EY Studie: Vertrauen und Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche

    Finanzdienstleister müssen persönlichen Kontakt weiter anbieten, um das Kundenvertrauen zu sichern.

  • Neue Deloitte Studie zu den Schlüsselkompetenzen im digitalen Zeitalter
    (Foto: bounlow-pic / Fotolia)
    11.Mai 2017 — 14:45 Uhr
    Neue Deloitte Studie zu den Schlüsselkompetenzen im digitalen Zeitalter

    Wie sollten sich Arbeitnehmer, Arbeitgeber und das Bildungssystem auf die voranschreitende Automatisierung einstellen?

  • Der digitale Kanton Glarus steht in den Startlöchern
    BDP-Präsident Martin Landolt. (Foto: parlament.ch)
    10.Mai 2017 — 17:17 Uhr
    Der digitale Kanton Glarus steht in den Startlöchern

    Innert lediglich 12 Wochen hat die Glarner Kantonalbank zusammen mit den kantonalen Technischen Betrieben und der HIAG Data AG die Basis für die „schnellste und günstigste Datenautobahn der Alpen“ geschaffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 240 241 242 243 244 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001