Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Immobilien
  • RealAdvisor
  • Startups
  • WEF
  • Weltwirtschaftsforum
  • Mariupol
  • Ukraine
  • Blockchain
  • Cardano
  • Cryptocurrency
  • Meistgelesen
  • RealAdvisor: Immobilienpreise steigen im ersten Quartal trotz höherer Hypothekarzinsen weiter an
  • Neue Sicherheitsrisiken am WEF 2022
  • Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen
  • Hat die Kryptowährung Cardano Zukunft?
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Jammerlappen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Sascha Zahnd
    Sascha Zahnd, Präsident von digitalswitzerland. (Foto: zvg)
    19.Mai 2022 — 14:26 Uhr
    digitalswitzerland: 6 neue Vorstandsmitglieder gewählt

    Mit dem vor einem Jahr zum Präsidenten berufenen Sascha Zahnd umfasst der digitalswitzerland Vorstand 23 Mitglieder.

  • Bundesrat will eigenes Bundesamt für Cybersicherheit schaffen
    (Symbilbild: frank peters /AdobeStocks)
    18.Mai 2022 — 11:50 Uhr
    Bundesrat will eigenes Bundesamt für Cybersicherheit schaffen

    Aus dem 2019 geschaffenen Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC soll ein neues Bundesamt entstehen.

  • Hendrik Lang
    Hendrik Lang, CEO Finnova (Bild: Finnova)
    16.Mai 2022 — 16:37 Uhr
    Finnova übernimmt Contovista von Visceca

    Finnova hat sich mit der heutigen Eigentümerin Viseca auf eine Übernahme von 100 % der Contovista-Aktien geeinigt.

  • Spitch: Chat- und Voicebots werden sich künftig vermehrt durchsetzen
    Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch (Bild: Spitch)
    16.Mai 2022 — 15:59 Uhr
    Spitch: Chat- und Voicebots werden sich künftig vermehrt durchsetzen

    Die Studie „Conversational Insurance 2022“ geht der Frage nach, inwieweit diese innovativen Kanäle im Versicherungskontext bereits genutzt werden und welchen Standpunkt die KundInnen gegenüber diesen neuartigen Serviceschnittstellen einnehmen.

  • InCore Bank: Digital Assets? Aber versichert!
    Swiss Quality Broker CEO Rolf Langenbach und InCore Bank CEO Mark Dambacher im Interview (v.l.n.r). (Bild: InCore Bank/mc/ps)
    12.Mai 2022 — 13:13 Uhr
    InCore Bank: Digital Assets? Aber versichert!

    Die Versicherung digitaler Vermögenswerte stellt hohe Anforderungen und ist längst keine Selbstverständlichkeit.

  • Keep Sea Blue nutzt die Oracle Blockchain-Technologie
    (Bild: Keep Sea Blue)
    12.Mai 2022 — 09:27 Uhr
    Keep Sea Blue nutzt die Oracle Blockchain-Technologie

    Über die Blockchain-fähige Plattform können zertifizierte Partner Informationen registrieren und den Kunststoff bis zu seinem Ursprungsort zurückverfolgen – bis hin zu dem spezifischen Küstengebiet, wo er gesammelt wurde.

  • Chirantan „CJ“ Desai
    Chirantan „CJ“ Desai, Chief Product Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow)
    12.Mai 2022 — 07:21 Uhr
    ServiceNow bringt neue Lösungen für die Digitalisierung und mehr Innovation auf den Markt

    ServiceNow hat an der Knowledge ’22 drei neue Lösungen vorgestellt, die auf der Now-Plattform aufbauen und Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation voranzutreiben.

  • Renat Heuberger
    Renat Heuberger, CEO South Pole. (Foto: zvg)
    10.Mai 2022 — 14:19 Uhr
    CO2ok schliesst sich dem Schweizer Unternehmen South Pole an, um digitale Klimalösungen für den E-Commerce zu fördern

    CO2ok und South Pole werden es Online-Händlern und ihren Kunden ermöglichen, den CO2-Fussabdruck ihrer Einkäufe auf einfache Weise zu messen, zu reduzieren und zu kompensieren.

  • LGT Bank wählt SEBA Bank für die Verwahrung und das Brokerage von digitalen Vermögenswerten
    Franz M. Bergmüller, CEO SEBA Bank. (Bild: SEBA)
    7.Mai 2022 — 14:09 Uhr
    LGT Bank wählt SEBA Bank für die Verwahrung und das Brokerage von digitalen Vermögenswerten

    Die LGT Bank wird zunächst Anlagedienstleistungen für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbieten. Die Anlagedienstleistungen für digitale Vermögenswerte werden vollständig in herkömmliche Anlagen integriert.

  • Gesundheits-App «Well» startet nationales Rollout
    (zvg)
    5.Mai 2022 — 07:22 Uhr
    Gesundheits-App «Well» startet nationales Rollout

    Nach einer erfolgreichen Testphase der Beta-Version soll die Well-App nun grossflächig genutzt werden.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 246 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001