Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Sensawear erhält 150’000 CHF für die Entwicklung eines tragbaren Überwachungsgeräts für die Gewebegesundheit
    Das Sensawear-Team: Prof. Dr. Ursula Wolf, Dr. Oliver Kress, Tarcisi Cantieni (Bild: Sensawear)
    6.September 2022 — 08:41 Uhr
    Sensawear erhält 150’000 CHF für die Entwicklung eines tragbaren Überwachungsgeräts für die Gewebegesundheit

    Die Sensoren von Sensawear sind Einwegsensoren, die 24 bis 72 Stunden lang kontinuierlich getragen werden können.

  • Erfolgreicher Digitalisierungsschritt der L-Bank – die Landesförderbank Baden-Württembergs mit CREALOGIX
    Crealogix-CEO Oliver Weber. (Foto: zvg)
    5.September 2022 — 12:04 Uhr
    Erfolgreicher Digitalisierungsschritt der L-Bank – die Landesförderbank Baden-Württembergs mit CREALOGIX

    Seit August 2022 ist das neue Förderportal des Digital-Banking-Softwareanbieters CREALOGIX bei der L-Bank in der ersten Ausbaustufe live.

  • digitalswitzerland: Zum Auftakt der Schweizer Digitaltage 2022 das grösste NFT-Projekt der Schweiz enthüllt
    (Illustration: digitaltage.swiss)
    5.September 2022 — 11:53 Uhr
    digitalswitzerland: Zum Auftakt der Schweizer Digitaltage 2022 das grösste NFT-Projekt der Schweiz enthüllt

    Der 5. September markiert den Startschuss für die Schweizer Digitaltage 2022, die mehr als 200 kostenlose Angebote für die Bevölkerung umfassen.

  • Erstes Google-Anthos-Projekt der Schweiz: ti&m baut mit der Stadt Zürich eine neue Container-Management-Plattform
    (Bild: zvg)
    2.September 2022 — 12:04 Uhr
    Erstes Google-Anthos-Projekt der Schweiz: ti&m baut mit der Stadt Zürich eine neue Container-Management-Plattform

    Die hybride Multi-Cloud-Kubernetes-Plattform ermöglicht die Einbindung und den sicheren, flexiblen und bedarfsgerechten Betrieb von Applikationen in den lokalen «On-premise»-Rechenzentren der Stadt Zürich.

  • Meta und Qualcomm vereinbaren Langzeit-Kooperation für VR-Brillen
    (Bild: fauxels)
    2.September 2022 — 11:43 Uhr
    Meta und Qualcomm vereinbaren Langzeit-Kooperation für VR-Brillen

    Der Facebook-Konzern Meta setzt für seine künftigen Computer-Brillen zur Anzeige virtueller Realität auf eine vertiefte Zusammenarbeit mit dem Chipkonzern Qualcomm.

  • Sygnum eröffnet als erste Schweizer Bank einen Hub im Metaverse
    Martin Burgherr, Chief Clients Officer Sygnum. (Bild: Sygnum)
    1.September 2022 — 16:40 Uhr
    Sygnum eröffnet als erste Schweizer Bank einen Hub im Metaverse

    Sygnum kündigt die Eröffnung des ersten Metaverse-Hubs einer Schweizer Bank im virtuellen Äquivalent des New Yorker Times Square an.

  • Accenture-Studie: Negative Kundenerfahrungen in der Schadenregulierung kosten Versicherungen Beiträge in Höhe von bis zu 170 Milliarden Dollar
    Marcel Thom, Managing Director und Insurance Lead, Accenture Schweiz. (Bild: Accenture)
    1.September 2022 — 15:58 Uhr
    Accenture-Studie: Negative Kundenerfahrungen in der Schadenregulierung kosten Versicherungen Beiträge in Höhe von bis zu 170 Milliarden Dollar

    Allein Schweizer Versicherern droht ein jährlicher Beitragsverlust von 287 Millionen Schweizer Franken.

  • Inacta: Erster NFT Drop des EVZ innert 24 Stunden ausverkauft
    (Illustration: zvg)
    31.August 2022 — 16:11 Uhr
    Inacta: Erster NFT Drop des EVZ innert 24 Stunden ausverkauft

    Das unverkennbare Markenzeichen des EV Zug, der Stier, machte eine digitale Wandlung durch und erschien im Rahmen des ersten NFT Drop des EVZ als digitales Sammlerstück.

  • EY: Das Potenzial von Metaverse und NFTs erleben
    Boten den 100 geladenen Gästen einen spannenden Kundenevent im EY Office in Zürich (von links): Maximilian Schmidt, Digital Strategy & Disruptive Technologies bei EY Schweiz; der Schweizer Künstler David Pflugi; Darko Stefanoski, Law und Digital Law Leader Financial Services bei EY Schweiz; André Bieri, Markets Leader Schweiz und Liechtenstein bei EY Schweiz und David Coriat von Sotheby's Schweiz. (Foto: zvg)
    31.August 2022 — 12:10 Uhr
    EY: Das Potenzial von Metaverse und NFTs erleben

    EY bot 100 Gästen die Gelegenheit, am Beispiel der Kunst und des Kunstmarktes zu erfahren und zu erleben, wie weitreichend die Auswirkungen der Digitalisierung sind.

  • 4. Digital Gipfel Schweiz: Internationale Wirtschaftsführer, Akademiker und  Digital Thought Leaders treffen sich zum Austausch über die digitale  Zukunft
    Marc Walder, Ringier-CEO und Gründer von digitalswitzerland.
    30.August 2022 — 13:31 Uhr
    4. Digital Gipfel Schweiz: Internationale Wirtschaftsführer, Akademiker und Digital Thought Leaders treffen sich zum Austausch über die digitale Zukunft

    Im Fokus von Fachvorträgen und Podien am 4. Digital Gipfel Schweiz in Zürich stand das Thema «Zukunft».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 325 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001